![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Adapter von Zörk: Mamiya an Sony
...habe ein Mamiya 4x5 Objektiv, welches ich an meine Sony 350 anschliessen möchte. Angeblich gibt es Adapter von z.B. Zörk...
Fragen: wo gibt es die zu erwerben? Brauche ich sonst noch einen Zwischenring? Immer wieder taucht auch der Begriff T2-Adapter auf. Was ist denn das? Danke... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Hallo esszimmer,
bitte definiere noch einmal genauer, was für ein Objektiv Du meinst: Mamiya 645: für Kameras, die 6x4,5 cm Bilder auf 120er Rollfilm machen. Hierzu gibt es ein Adapter an das ![]() Mamiya 67 (RB67 oder RZ67): für Kameras, die 6x7 cm Bilder auf 120er Rollfilm machen. Hierzu habe ich noch kein Adapter gesehen ... Mamiya 4x5: hierbei müßte es sich um ein Großformat-Objektiv handeln. Diese sind bauartbedingt nicht an Kleinbildausrüstungen adaptierbar. Es gibt allenfalls Rückteile für Großformatkameras, an die sich ein Kleinbild-Body befestigen läßt. Mir sind auch noch keine GF-Objektive von Mamiya begegnet ... Also: bitte nochmal genauer beschreiben, vielleicht ein Foto einstellen ...
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
An deiner Stelle würde ich mit Zörk Film & Fototechnik direkt Kontakt aufnehmen.
Meine Erfahrung ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe da mal eine ganz ausgezeichnete Beratung direkt von Herrn Zörkendörfer erhalten. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Solche Adapter gibt es. So benutze mit solch einem Adapter z.B. u.a. meinen Mamiya-Balgen mit einem Mamiya-Makroobjektiv an meiner D7D.
Mein Adapter ist nicht von Zörk, sondern über eBay gekauft worden. Siehe z.B. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories Übrigens bietet auch Brenner-Foto einen Adapter an, der über T2 an die kamera angeschlossen wird. http://www.alles-foto.de/default.asp Nachtrag: Ach ja, T2. So wird ein Adapter bezeichnet, der auf der einen Seite den Anschluß für die Kamera (z.B. Minolta-AF) und auf der anderen Seite ein bestimmtes Schraubgewinde (ähnlich dem M42) hat, in das dann das Zubehör (z.B. Objektiv oder halt der o.g. Adapter) geschraubt wird. Bei solch einer Konstruktion gehen natürlich die direkten Verbindungen Kamera-Objektiv verloren (also z.B. die Blendenübertragung, die Belichtungsmessung per Zeitenmessung funktioniert aber trotzdem). Die Mamiya-Objektive sind wirklich klasse. Aber über solch eine Kombination gibt es natürlich Einschränkungen: Das Auflagemß stimmt ja nicht mit dem Orginal-Auflagemaß überein. Eine Einstellung auf Unendlich ist eingeschränkt. Übrigens wurde oben nicht so deutlich, dass auch mein Adapter über T2 an die Kamera angeschlossen wird. Und ich habe nochmals nachgesehen, es ist doch ein Zörk. Für meine Zwecke ideal: Klasse Objektiv, Balgen scheimpflugfähig. Geändert von hameln (10.10.2008 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Was willst du denn überhaupt damit erreichen? Welche Brennweite hat es den? Wirklich Sinn macht so eine Adaption nicht wirklich, ausser vielleicht an einem Macro-Balgen o.ä. Es gibt die Möglichkeit über den Zörk Adapter damit zu shiften, durch die längere Brennweite ist das aber nur sehr eingeschränkt sinnvoll . Die Qualität der Abbildung ist an Crop auch deutlich schlechter als bei 4,5x6. Das Objektiv ist schlicht auf die mehr als 5 fache Fläche gerechnet. Ich würde es verkaufen und mir ein entsprechendes Minolta dafür (und den gesparten Adapter) zulegen.
gruß aidualk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=400001567864 Anzuschliessen an Sony A350.
__________________
Beste Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...Anfrage-Mail ist seit heute unterwegs...
__________________
Beste Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
soll das heissen, du willst es erst noch in ebay kaufen? Lass es, das ist auch noch die alte Serie "C" die deutlich schwächer ist als die neuere "CN". Du wirst damit keinen Spaß an der Alpha haben.
aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Na ja, so kategorisch wie aidualk würde ich ein Mamiya-Objektiv nicht ablehnen. Die Qualität ist schon gut,
auch an den digitalen, zumindest an meinen D5D und D7D, aber auch an meiner analogen D7. Wie sie sich allerdings an den Alpha's schlagen, weiss ich auch nicht. Ein Fotofreund meines Fotoclubs, der die 45er und 55er (auch mit Balgen) an der A700 benutzt, ist für die nächsten Wochen leider nicht erreichbar. Aber was ich bisher so gehört habe, steht die Bildqualität den früheren Ergebnisse mit der D7D nicht nach. Allerdings gibt es halt Einschränkungen und Punkte, die man bedenken und abwägen muss: - Problem der Unendlichkeit-Einstellung, daher nicht für alle Aufnahmebereiche wirklich geeignet - manuelle Entfernungseinstellung - manuelles Einstellen der Aufnahmeblende - Unhandlichkeit/Unbequemlichkeit - Cropfaktor (der aber auch für KB-Objektive gilt und -je nach Vorliebe- auch durchaus Vorteile bieten kann) Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass bereits ein Mamiya-Objektiv vorhanden ist. In dem Falle würde ich einen Adapter keineswegs kategorisch ablehnen, aber je nach Aufnahmebereich und nach Vorliebe. Ich nutze neben dem Makro auch die 45er, 55er, "Normal"-80er (seltener), 110er und 210er. Nur, als ich mir die digitalen zulegte, hatte ich bereits meine Mittelformat-Ausrüstung - und ich fotografiere auch heute noch häufig damit. (Im Prinzip bin ich als ein Zwitter- halb analog, halb digital. Wenn allerdings noch kein mamiya-objektiv vorhanden ist, muss ich aidualk voll zustimmen: Extra kaufen, um es an einer Alpha zu nutzen, würde ich auch auf keinen Fall machen. Das lohnt sich einfach nicht. Auch wenn die Objektive heute allgemein recht günstig zu erhalten sind. Dann lieber gebrauchte Minolta-AF-Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Zitat:
"an Ihrer Sony Alpha geht leider nur das Hasselblad Objektiv, da der Sucher Ihrer Kamera zu weit nach vorne steht. Preis € 500,-- mit Stativgondel, L-Schiene ( wenn Sie brauchen zum stichen) € 80,-- . Preise zuzügl. 19% Mwst. Mit freundlichen Grüßen H. Zörkendörfer" ...Anm: die Hasselbald-Optik rutscht dann z.B. bei ebay auch mal gerne in den 4-stelligen €-Bereich ... Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|