SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum Groß- und Kleinschreibung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 14:38   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
WarumschreibenwireigentlichdieWörtergetrennt?Wenn wirindenaltenTextennachlesen,stellenwirfest,dassei neWorttrennunggarnichtnotwendigwarundalleszusammen geschriebenwurde.ZudemhattenalleBuchstabendiegleic heGröße(sowohlbeiMajuskelalsauchbeiMinuskeln).

,nebeirhcseg enrov hcan ntnih nov ragos nam tah rehürf hcoN
und wenn man dann vorne ankam wieder von vorne nach hinten: "Boustrophedon"

All das wurde abgeändert, damit der Inhalt verständlicher wird. Groß- und Kleinschreibung leistet genau dies.

Musik halte ich übrigens nicht unbedingt für eine Sprache, die alle Nationen verbindet. Bei arabischen Heulgesängen sondere ich mich lieber ab.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2009, 14:39   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich teile Eure Ansichten in Bezug auf die Rechtschreibung und auch die Tatsache, daß heutzutage zumindest die grundlegenden Kenntnis in einer Fremdsprache fast ein absolutes Muss sind. Es macht nicht nur das Leben, auch das Reisen deutlich angenehmer, wenn man sich halbswegs ordentlich verständigen kann!

Es hat auch ein wenig mit Respekt zu tun und Höflichkeit, dass man sich zumindest bemüht!

VORHER wünschte ich mir aber, dass alle Menschen, die Sprache des Landes in welchem Sie bevorzugt wohnen und leben auch verstehen, sprechen und schreiben können. Mir ist es absolut unverständlich wie man sich so isolieren kann, andererseits empfinde ich es schon manchmal als Frechheit, wenn mich ein seit 10 Jahren hier lebender Mensch in einem Kauderwelsch anspricht, der kaum verständlich ist - vom der verohung der Sprache der Jugend will ich hier gar nicht sprechen.
(Ich habe auch im Englischen so meine Probleme mit der Verunstaltung der Sprache !)
Ich finde es wirklich beschämend, wie oft ich hier im Forum oder anderswo "Standart" und eine generelle Mißachtung der Regels für "das" und "daß" lesen muss.

Andererseits muss ich zugeben, allzuoft selbst in der (völlig unnötigen) Hektik viel zu viele Rechtschreibfehler zu produzieren.

(NB: Ich bin zwar Engländer, aber ich München geboren und aufgewachsen, sodass es auch für meine Person keine Entschuldigung gäbe, schlechtes Deutsch abzuliefern - oder gar Bayrisch zu verlernen)

Geändert von steve.hatton (30.11.2009 um 14:40 Uhr) Grund: Edith fand Fehler
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:40   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Natürlich wäre es einfacher, wir hätten alle einen "Babelfisch" im Ohr
Hey Dana,

jetzt bin ich aber schon ein wenig enttäuscht von dir
Das Ding nennt sich Universaltranslator

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:50   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
jetzt bin ich aber schon ein wenig enttäuscht von dir
Das Ding nennt sich Universaltranslator
Nene ... lass mal. Babelfisch ist schon in Ordnung *sieht kurz zum schwebenden Logikwölkchen, während er kopfschüttelnd die sterblichen Überreste auf dem Zebrastreifen bedauert*

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 18:52   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hey Dana,

jetzt bin ich aber schon ein wenig enttäuscht von dir
Das Ding nennt sich Universaltranslator
Ich weiß, ich war hin und hergerissen...
Aber der Babelfisch gefiel mir in dem Moment eindeutig besser.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2009, 19:04   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

interessanter Thread. Ich finde es gut, wenn jemand sich Mühe gibt, und versucht richtig zu schreiben, also auch groß und klein.

Ich zähle mich selbst zu den Leuten, die es zwar immer versuchen, aber es nicht immer richtig können. Wenn es all zu schlimm wird, bekomme ich von Dana dann eine klatsche .

Und auch, wenn ich mit der Rechtschreibung immer ein wenig auf Kriegsfuß stehe, ist mir ein Beispiel eines früheren Deutschlehrers immer noch in guter Erinnerung. Gerade weil dies auch Groß- und Kleinschreibung betraf. Sein Beispiel war:

- alte Rasen

- Alte rasen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 21:27   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich zähle mich selbst zu den Leuten, die es zwar immer versuchen, aber es nicht immer richtig können. Wenn es all zu schlimm wird, bekomme ich von Dana dann eine klatsche .
Wolfgang!!

Wie stellst du mich denn hier hin?

(Übrigens: "Klatsche" schreibt man groß!! )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum Groß- und Kleinschreibung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.