Zitat:
Zitat von Freaky
vielen Dank für eure Anworten.
Eine bessere Lichtstärke als meine jetzigen Objektive wäre schön besser, aber das war nicht mein erster Gedanke. Wenn ich im Internet von anderen Fotografen lese, dass sie lieber mit Festbrennweite fotografieren, habe ich mir immer gedacht, für mich ist es doch einfacher mit meinem Zoomobjektiv. Nach einem Jahr finde ich das nun nicht mehr so spannend. Mich reizt es, doch mal auf eine feste Brennweite festgelegt zu sein und mich dadurch wirklich mehr bewegen zu müssen um mein Foto zu bekommen.
|
Das ist meines Erachtens der wichtigste Aspekt an Festbrennweiten: Du wirst beginnen, Bilder zu
gestalten.
Zitat:
Zitat von Freaky
...
Vielleicht schaffe ich mir als erstes wirklichdas 50mm an und werde dann weiter sehen.
Noch mal vielen Dank, ihr habt mir schon viel weiter geholfen, da ich vorher so gar keine Ahnung hatte was geeignet wäre.
|
An APS-C ist das 1.4/50mm meine Lieblingslinse. Klein, leicht, lichtstark, perfekt für Porträts, und ohne nennenswerte Verzeichnung. Ergänzend könnte ein 2.8/24mm (entspricht dem Klassiker von 35mm an Vollformat) Sinn machen, denn es ist durchaus bezahlbar. Ich hab meins für CHF 70.-- gekauft, aber so ca. CHF 200.-- muss man üblicherweise schon rechnen.
Gr Steve