Hallo,
vielen Dank für die Erläuterung!
Der Blitz ist übrigens doch kein Soligor sondern ein Berotron 2500D (mit Mittenkontakt).
Wisst ihr zufällig einen günstigen (und brauchbaren) regulierbaren Servoauslöser?
Ich habe zwar welche gefunden, aber die kamen auf ungefähr 50 Euro.
Was teurer wäre als solch eine Lösung :
http://cgi.ebay.de/Wireless-Flash-Tr...item230406939f
Nachteil wäre hier, dass die TTL-Steuerung des HVL 42 nicht geht.
Tja, Frage wie immer: was tun
Gruß
Thomas
Zitat:
Zitat von mts
Entweder, oder. - Entweder nutzt du die drahtlose Blitzsteuerung von Sony. Dann brauchst du keine zusätzlichen Geräte. Der HVL-F42AM wird - wie auch der 3600 HS (D), 5600 HS (D), HVL-F36AM, HVL-F56AM und HVL-F58AM und ein paar Geräte von Metz und Sigma durch ein paar codierte Blitzsignale des Aufklappblitzes der Alpha 200 gesteuert. Du kannst die gewohnte TTL-Blitzsteuerung einsetzen, die Kamera kümmert sich auf Wunsch also um die passende Belichtung. Die rote Lampe des Blitzes signalisiert dir dessen Bereitschaft, die Kamera kann auf Wunsch einen Testblitz auslösen. Der benötigte Blitzgeräteständer liegt dem Blitz bei.
Eines der passenden Blitzgeräte wirst du allerdings kaum für unter 50 Euro bekommen.
- Oder du setzt unter einen beliebigen Blitz einen einfachen Sklavenblitzauslöser und organisierst die ein passendes Stativ oder einen Blitzgeräteständer. Für die passende Belichtung musst du selbst sorgen, notfalls also zum Blitzgerät laufen und dort die Leistung verändern. Die TTL-Blitzsteuerung funktioniert nicht.
Der Sklavenblitzauslöser zündet aber den angeschlossenen Blitz, sobald er irgendein Blitzsignal registriert. In Kombination mit Sonys drahtloser Blitzsteuerung also schon bei einem der Vorblitze, also zu früh.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Vorblitz des Aufklappblitzes der Alpha 200 sich nicht unterbinden lässt. Auch nicht, wenn der Blitz nicht zur drahtlosen Blitzsteuerung, sondern zum direkten Blitzen verwendet wird. Du müsstest also auf die Alpha 200 zusätzlich noch ein Blitzgerät stecken, welches grundsätzlich oder auf Wunsch auf der Alpha 200 sitzend ohne Vorblitz arbeitet.
|