SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt sich der Umstieg von A100 auf die A500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 18:35   #1
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich hatte heute im Media Markt eine 500 in der Hand und muss sagen, dass die Kamera in Sachen Haptik und Verarbeitung spürbar höher als meine 350 angesiedelt ist. Schön fand ich auch kleine Details, wie die besser verteilten Tasten, einen kleinen Schalter im Speicherkartenfach zum Umschalten der Slots (auch wenn da wahrscheinlich eine Automatik mehr Freude bereitet hätte) und den neuen Ein/Aus-Schalter, den ich für meine Hände sehr gut von dem Steuerrad unterscheiden konnte, aber ich verstehe auch diejenigen, die das nicht so leicht hinbekommen. Der Bildschirm ist besser ins Gehäuse integriert (trotz Ausfaltmechanismus) als bei der 350 und bringt auch bessere Bilder.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass man mit der Bezeichnung 500 die richtige Position zwischen der alten 300er Serie und der 700er gefunden hat.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2009, 22:07   #2
kersjo
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 103
Ich habe auch eine Alpha 100 und es gibt zwei Dinge die mich nerven:

Der TTL Vorblitz (Stichwort Schlafaugen) und der Autofokus. Beim Autofokus habe ich bis jetzt gedacht er ist nicht so schlecht, voriges Wochenende habe ich eine Nikon probiert und da liegen Welten dazwischen, bei der Nikon sitzt der AF immer (auch "Schlafaugen" waren kein Thema).

Wurde die Alpha 550 in diesen Punkten deutlich verbessert?
Die Erfahrung eines Besitzers beider Kameras wäre da sehr interessant. Ist die Alpha 700 da schon deutlich besser als die Alpha 100?

Wenn da ein Fortschritt besteht, werde ich einen Umstieg überlegen.

mfg Josef
kersjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:24   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von kersjo Beitrag anzeigen
Der TTL Vorblitz (Stichwort Schlafaugen) ... Wurde die Alpha 550 in diesen Punkten deutlich verbessert?
Die Erfahrung eines Besitzers beider Kameras wäre da sehr interessant. Ist die Alpha 700 da schon deutlich besser als die Alpha 100?
Schon bei der A700 sind Schlafaugen normalerweise kein Problem mehr (anderer Zeitabstand zwischen Vor- und Hauptblitz). Es gibt allerdings besonders empfindlich oder anders reagierende Personen, bei denen das Schlafaugenproblem noch auftreten kann. Das ist aber die Ausnahme. Eine A500 habe ich nicht, aber vermutlich wird das Problem dort auch beseitigt sein.

Zitat:
Zitat von kersjo Beitrag anzeigen
Beim Autofokus habe ich bis jetzt gedacht er ist nicht so schlecht, voriges Wochenende habe ich eine Nikon probiert und da liegen Welten dazwischen, bei der Nikon sitzt der AF immer ...

Wurde die Alpha 550 in diesen Punkten deutlich verbessert?
... Ist die Alpha 700 da schon deutlich besser als die Alpha 100?
Der AF der A700 ist deutlich schneller und auch treffsicherer /präziser als derjenige der A100. Auch mit problematischen Objektive kommt er besser zurecht. Der AF der 500er Serie soll noch etwas besser sein, ob er aber mit Nikon mithalten kann, wage ich aber zu bezweifeln. Auf jeden Fall wirst Du gegenüber der A100 eine deutliche Verbesserung haben.

Auch wenn die A700 ausverkauft wird und im Preis wieder steigt, würde ich der A700 den Vorzug geben. Es ist einfach eine andere Klasse Kamera. Die Bedienung ist einfach Spitze und die Bildqualität ist unterhalb ISO 3200 zumindest besser als bei der A550. Ob die Bildqualität der A500 dichter an der A700 liegt, ist noch nicht schlüssig zu beurteilen. Ich empfehle, die Vergleichbilder bei Imaging-Resource anzusehen (auf Schärfe und Details und Farben achten). Leider bisher auch nur A550:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Wenn Du all cameras auswählst, bekommst Du auch die entsprechenden Bilder mit der A100.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 17:17   #4
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
wer erzählt eigentlich immer Märchen, das man mit der A100 nur bis ISO200 ansehnliche Bilder machen kann?
Hier mal zwei Beispiele mit ISO400 und ISO800 ohne Blitz
bis 400 ist es ein Märchen, bei 800 ist es Grimms Märchen und bei 1600 ein Fantasy Horror Märchen ala Stephen King
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt sich der Umstieg von A100 auf die A500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.