SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » statischer Autofocus doof
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 12:02   #21
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Noch ein Punkt, der m.E. zu erhöhter AF-Zufriedenheit führt:
Wenn man nach dem Auslösen den Auslöser nur wieder in die halbgedrückte Position zurückkommen läßt, kann mit der letzten gemessenen Entfernung erneut auslösen. Bei beweglichen Objekten, die nicht den Abstand zur Kamera ändern (z.B. uner Sohne beim Füttern, aber auch ein Mitmensch, von dem man ein Ad-Hoc-Portrait machen möchte) kann man so sehr schön den optimalen Augenblick erfassen.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 14:33   #22
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
Zitat:
Zitat von Jan
Noch ein Punkt, der m.E. zu erhöhter AF-Zufriedenheit führt:
Wenn man nach dem Auslösen den Auslöser nur wieder in die halbgedrückte Position zurückkommen läßt, kann mit der letzten gemessenen Entfernung erneut auslösen. Bei beweglichen Objekten, die nicht den Abstand zur Kamera ändern (z.B. uner Sohne beim Füttern, aber auch ein Mitmensch, von dem man ein Ad-Hoc-Portrait machen möchte) kann man so sehr schön den optimalen Augenblick erfassen.
Grüße, Jan
Hi Jan,

das ist mal ein guter Tip, habe ich noch gar nicht bemerkt, könnte ich aber tatsächlich öfter mal brauchen. Ist ja dann sowas wie zeigefinger-gesteuerte Serienbildfunktion

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 07:29   #23
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zitat:
zeigefinger-gesteuerte Serienbildfunktion
Genau Markus,
Du sagst in einem Wort, wofür ich einen langen verknoteten Satz gebraucht habe.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 07:50   #24
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Hallo :-)

In einem Punkt bin ich noch etwas unsicher. Deshalb noch mal ganz dumm gefragt:
Ich möchte die Schärfe auf herkömmliche Weise möglichst schnell und unkomplizert speichern und z.B auf ein Motiv recht im Bild scharfstellen. Ist folgendes richtig?
1) AF-Schalter auf statisch.
2) Ich drücke die mittlere Steuertaste. Das weiße Kreuz erscheint in der Mitte.
3) Ich schwenke die Kamera nach rechts (ohne das Kreuz mit den Steuertasten zu bewegen!)
4) Ich ziele auf das Motiv, das später auf dem Foto rechts sein soll
5) Ich drücke den Auslöser halb und schwenke zurück (das Fokuskreuz befindet sich nun nicht mehr auf dem Hauptmotiv).
6) Ich löse aus.

Jetzt sollte die Kamera auf das Motiv fokussieren und nicht etwa auf die Bildmitte, wo sich aktuell das Kreuz befindet, oder?

Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 08:00   #25
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
So mache ich's auch immer und h o f f e , dass es richtig ist.
Sie h a t ja beim halb drücken schon fokussiert und tut es nach dem Rückschwenken nicht noch mal, denke ich.
War auch immer üblich so.
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2004, 08:35   #26
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
Moin Pitti und Göpli,

so isses im Prinzip richtig, man sollte aber beim Schwenken aufpassen, dass sich der Abstand zum fokussierten Objekt nicht verändert. Deshalb benutze ich mindestens im Makrobereich das Steuerkreuz und schiebe den FFP, geht eigentlich auch recht zügig - solange sich die Motive nicht bewegen.

Das Ganze funktioniert natürlich auch mit dem Mehrfeld AF - nur dass der sich aussucht, was er fokussiert - deshalb nehme ich den nicht.

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 09:57   #27
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
So hab' ich's mir auch gedacht -klar, dass sich der Abstand nicht verändern darf, was bei einer gewissen Entfernung zum Hauptmotiv beim Schwenken nicht ins Gewicht fallen dürfte. Mehrfeld nehm' ich auch kaum.
Danke!
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » statischer Autofocus doof


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.