![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
welche erfahrungen habt ihr denn mit englischen shops? hab das teil dort schon um die 145 £ gesehen (ohne shipping). und zoll dürfte doch innerhalb der eu nicht anfallen, oder? beim aktuellen kurs macht das auch um die 160 euro.
ich frage mich, warum das teil in D noch so teuer ist! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
UK habe ich mir auch angesehen aber bei denen ist der Versand extrem teuer.
Ich habe keinen Shop gefunden bei dem es sich noch gelohnt hätte.
__________________
Sport ist dazu da gesünder zu sterben, nicht um länger zu leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Hier ist ein kleines Bericht über diese Linse:
http://www.dyxum.com/dforum/sony-30m...279_page1.html Sieht sehr interessant aus. Welchem englischen shops ist es mit dem preis? Mein günstigstes ist 178,09€ + Versand 9,99 Es wäre eigentlich noch akzeptabel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich finde die Linse brennweitenmäßig sehr interessant, aber warum ist die Lichtstärke nur f2.8? Finde da Nikon 35/1.8 einiges sinnvoller
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Zitat:
für uns gibt es auch den Sigma 28 F1.8, aber der geht auch nur für höhere preise weg. Reden wir dann nicht über den Minolta 35 f1.4, über 400€ Ich denke das 190€ (verschickt) für den Sony 30 f2.8 ein guter preis ist. Nur zu verstehen wie er sich für "normale" Foto verhaltet, Makro ist für mich Nebensache. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Kurt Munger hat gerade seinen Test des 30ers veröffentlicht. Demnach ein ordentliches Macro, aber kein Überflieger wegen ungenauer Fokussierung auf großen Entfernungen. Seht selbst:
http://kurtmunger.com/sony_dt_30mm_f_2_8id115.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Haut mich nicht um muß ich sagen. Hier gilt mal wieder: man bekommt was man bezahlt. Und für's Geld geht das Objektiv natürlich in Ordnung.
Wenn ich allerdings den "Fokusring" sehe oder lese, daß eine halbe Umdrehung für den kompletten Fokusweg reicht, frage ich mich, wie man mit diesem Makro (!) vernünftig manuell fokussieren soll. Die optischen Leistungen sind in der wichtigsten Disziplin (Schärfe) gut (nicht mehr, nicht weniger), aber Verzeichnungen bei einem Makro? Die leichten Farbsäume und die milden Vignettierungen (kein Wunder, beim verkleinerten Bildkreis) gehen bei dem Preis i.O., aber mehr auch nicht. Das gleiche gilt für's Bokeh, soweit man das anhand der gezeigten Beispiele beurteilen kann. Von einem Makro erwarte ich einfach mehr (auch mehr Arbeitsabstand), von einem Makro unter 200 Euro Neupreis aber nicht. Insofern passt es schon, aber für mich ist das Teil -wie schon das 50 /1,8- mit der gezeigten Leistung (und damit meine ich auch Verarbeitung/Wertigkeit) uninteressant. Schade.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.11.2009 um 22:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|