Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD (IF) MACRO 1:1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 13:55   #81
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
deshalb dachte ich an das sigma weil das bei 1.4 schon schön knackig sein soll...
Bei f1.4 ist das aber eine sehr schmale Knackigkeit!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2009, 15:07   #82
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
türlich =) wobei bei 60mm/f2.0 und gleichem abstand ein ungefähr gleichgroßes dof entstehen sollte wie mit 50/1.4
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 22:03   #83
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hier eine interessante Site mit vielen Offenblendaufnahmen:
http://translate.google.com/translat...ial%26hs%3Dyt0
Also ich bin beeindruckt.
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 01:50   #84
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe dieses Wochenende das Objektiv in Punkto Low-Light und in Punkto Portrait testen können. Für den Anfang bin ich sehr erfreut über die Ergebnisse.

Für Low-Light habe ich hier ein denke ich recht präsentables Ergebnis:


-> Bild in der Galerie

Blende f/2.8, ISO 2000 (!), 1/200s
Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass der AF trotz des sehr schwachen Lichts nicht gepumpt hat und in den meisten Fällen auch ziemlich genau getroffen hat.
Ich habe zudem nirgends störende Flares entdecken können.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 09:06   #85
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi duncan.blues,
wie zufrieden bist du mit dem Bokeh, speziell bei Offenblende ?
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2009, 19:12   #86
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
wie zufrieden bist du mit dem Bokeh, speziell bei Offenblende ?
Ich habe bislang nur wenig "sinnvolle" Bilder mit Offenblende gemacht, weil die DOF dann doch extrem klein ist, vor allem bei kurzen Abständen. Kann man zwar herrlich mit experimentieren, wird dann aber schnell sehr abstrakt.

Hier mal ein Bild bei Blende 2.5, also schon recht weit offen. Ist out of cam Jpeg, nur verkleinert, keine besondere Nachschärfung oder sonstige Nachbearbeitung:


-> Bild in der Galerie

Wenn du genau hinkuckst ist die vorderste Spitze der Hagebutte am schärfsten, die bauchige Fläche aber schon leicht unscharf.
Ich finde das Bokeh beim unscharfen Ast rechts eigentlich gut brauchbar. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen das Bokeh des Minolta 50/1.7 war vielleicht einen Tacken besser, auch wenn der Vergleich durch dessen deutlich höhere Naheinstellgrenze etwas hinkt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 00:49   #87
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
gefällt mir ganz gut =)
gibts irgendwo nen test wie das 60mm gegen das 90er abschneidet? würd mich mal interessieren ob da fast identische ergebnisse entstehen...
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD (IF) MACRO 1:1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.