![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Hallo Tafelspitz,
wenn der Blitz in einer der Automatiken in Betrieb genommen wird, fungiert er als Hauptlichquelle und berücksichtigt nicht das vorhandene Umgebungslicht. Eine Verstellung in den + - Bereich ändert an dieser Tatsache meines Wissens nach nichts. Ich gehe folgendermaßen vor. Belichting in einem Automatikmodus messen. Auf M wechseln und die für Zeit und Blende gemessenen Werte einstellen. Erst dann den Blitz zuschalten. Jetzt wird das Umgebungslicht angemessen berücksichtigt und der Blitz nur als Zusatzlichquelle verwendet. Ich übe da aber selber noch und nicht alle Ergebnisse sind wie gewünscht. Heißt, die Personen sind nicht immer so in ihrer Bewegung eingefroren wie ich mir das vorstelle. Aber die Lichtstimmung ist super und der Ausschuss hält sich in Grenzen. Vieleicht kann ja im Forum dazu noch was sagen. Übrigens, bei meiner D7 kann ich das beschriebene Verfahren durch drücken der slow/sync Taste erledigen. Ob das bei der Sony geht weis ich nicht.
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
|
|