Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 7000i einiges Kopfzerbrechen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 12:50   #11
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ne wahre Infoflut Da kommt ja noch einiges auf mich zu Ich werd´s langsam angehen und habe mir vorgenommen die Kamera dabeizuhaben mit meiner A700 und wenn ich ein besonders lohnendes Objekt seh werd ich mit der 7000i draufhalten, evtl. kann ich die Einstellungen (ich fotografier nur in "M" und RAW) der A700 auf die 7000i als Anhaltspunkt anwenden? , oder funktioniert das SO nicht ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 13:00   #12
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
doppelt
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 15:37   #13
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Ne wahre Infoflut Da kommt ja noch einiges auf mich zu Ich werd´s langsam angehen und habe mir vorgenommen die Kamera dabeizuhaben mit meiner A700 und wenn ich ein besonders lohnendes Objekt seh werd ich mit der 7000i draufhalten, evtl. kann ich die Einstellungen (ich fotografier nur in "M" und RAW) der A700 auf die 7000i als Anhaltspunkt anwenden? , oder funktioniert das SO nicht ?
Lustig, ich mach es häufig umgekehrt. Ich fotografiere digital, und wenn sich was besonders lohnt, dann hole ich die Analoge raus

Die Einstellungen der Digitalen kannst du übernehmen. Wenn Du aber z.B. auf SW-Negativ (oder Farbnegativ) fotografierst, dann kannst Du normalerweise auch gut eine Blende zugeben und hast nachher weniger Probleme mit abgesoffenen Schatten.

Viele Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 15:46   #14
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Lustig, ich mach es häufig umgekehrt. Ich fotografiere digital, und wenn sich was besonders lohnt, dann hole ich die Analoge raus
ja aber genau so hab ich´s doch geschrieben ?..ich werde wohl wieder etwas völlig von vorne lernen müssen, wie beim DSLR foten auch !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:05   #15
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
ich fotografier nur in "M"
Taugen die Automatiken der A700 nichts?

Nutzt du einen externen Belichtungsmesser?
Wenn nicht, bringt dir der manuelle Modus keinerlei Vorteile. Dann lieber Blenden- oder Zeitvorwahl und bei Bedarf noch die Belichtungskorrektur.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 17:09   #16
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Meine Bilder werden zu 95 % gut ..ne andere Frage stellt sich da für mich nicht ! Diese Diskussion will ich auch nicht schon wieder führen müssen
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:17   #17
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
OK, aber man muss sich ja nicht mehr Arbeit machen als nötig.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:23   #18
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Ne wahre Infoflut Da kommt ja noch einiges auf mich zu
Wenn Du Zeit, Platz und Geld hast, richte Dir eine Dunkelkammer ein: Das macht schon sehr viel Spaß. Mir fehlt leider momentan alles drei, weshalb ich Filme weggebe.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:29   #19
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
OK, aber man muss sich ja nicht mehr Arbeit machen als nötig.
Nein sicher nicht , ich akzeptiere auch jede andere Form des fotografierens , nur ICH fotografier halt in "M" und ich habs Spass dabei !

Zeit und Platz habe ich , Geld ist so ne Sache , ich sehe meine Prioritäten im Ausbau meines Kameraequipments eher als jetzt noch ne dritte Baustelle anzufangen
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 03:12   #20
wongfei865
 
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ulm u. Umgebung
Beiträge: 20
Hi miteinander.

Scheint momentan echt ein Virus zu sein, denn ich bin auch grad' dabei mir für die s/w-Fotografie 'ne Analoge (7xi) zu holen.

Nun hab' ich da mal 'ne blöde Frage zur ISO-Handhabung. Was passiert genau wenn ich einen ISO 400-s/w Film einlege, um auch mal bei trüben Wetter zu "fischen", dann aber bei guten Lichtverhältnissen die Kamera auf ISO 100 o. 200 einstelle.

Inwieweit wirkt sich das auf die Belichtung aus - totale Überbelichtung oder schluckt da der Film einiges mehr als 'nen Sensor ?

Danke.

Gruß wongfei
wongfei865 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 7000i einiges Kopfzerbrechen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.