SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO 6 für Windows
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 19:49   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wie ? Das Tamron 11-18/Sony Mount (genaz genau für die Ironiker hier - gell BeHo) wird für Sony A350 in der 5.3 version korrigiert ?

Ich finde das Tamron 11-18>(Sony Mount) eben nicht in der Liste für Sony Cameras!!!

Aber es gibt eine Korrektur Tamron (Canon Mount) in der Canon Liste. Also haben sich die DxO-ler mit dem Objektiv schon beschäftigt....

Aber wie kann man die Zuordnung - also evtl. Sony 11-18 Korrektur für mein Tamron 11-18(Sony Mount - das ist echt anstregend die Ironiker immer auszubremsen....) verwenden - gibt`s da ein Menü dafür oder ?

Erstaunlicherweise nennt mir iPhoto bei den Exifs der Fotos, die mit dem Tamron 11-18 geschossen wurden Minolta/Sony 11-18 als Objektiv.

Geändert von steve.hatton (07.11.2009 um 20:33 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 10:45   #2
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Kein Zwangsentrauschen mehr in Vers. 6

Die wichtigste Verbesserung in der Version 6 ist wohl soweit ich sehe, dass man die Stärke der Entrauschung jetzt frei einstellen kann, und zwar bis ganz auf Null.

Das ist eine erhebliche Verbesserung, da die automatische Entrauschung der früheren Versionen im Rot-Kanal schon arg heftig war und sich nicht deaktivieren ließ. Mit der Version 6 ist jetzt sozusagen die Firmware v4 der A700 endlich auch in DxO angekommen ;-)

Auch sonst scheinen die Änderungen in Vers. 6 in einigen Details ganz praktisch, z.B. dass man die Wahl hat, manuell bereits vorgenommene Einstellungen zu erhalten wenn man Presets anwendet, oder dass man verschiedene Einstellungen für ein Bild abspeichern kann um die Ergebnisse gegeneinander zu vergleichen (und nicht nur gegen das JPEG aus der Kamera).

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 11:00   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dewus Beitrag anzeigen
Die wichtigste Verbesserung in der Version 6 ist wohl soweit ich sehe, dass man die Stärke der Entrauschung jetzt frei einstellen kann, und zwar bis ganz auf Null.
Na dann werd ich mir das nochmal anschauen müssen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 11:56   #4
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Mach es Rainer
DxO 6.0 macht viiiel Spaß
Gruß
mittsommar

P.S. Silkypix hat sich für mich erledigt, allein schon aufgrund der Tatsache, daß der Hersteller ganz offiziell Windows 7 nicht supportet und den Kunden zu Neukauf von Silkypix 4.0 zwingen will.
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:17   #5
Seehaas
 
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 13
Vielleicht können mir erfahrene DxO-Anwender bei folgenden Problem behilflich sein:
Die heute installierte Test-Version von V 6 startet bei mir unter WinXP nur unzuverlässig, und auch nur vom Administrator-Konto. Jedesmal werde ich zur erneuten Registrierung aufgefordert, meist stürzt das Programm dann ab. 1 Bild habe ich entwickeln können. Mein erster Eindruck im Vergleich zu Silkypix, das ich seit Frühjahr 08 (mit A700) einsetze: Die Detailschärfe von DxO ist ist etwas besser, die Entwicklung dauert dreimal so lang wie Silkypix, die Bedienung von DxO ist umständlicher und nicht so intuitiv. Dabei dürfte die V 6 erstmals auch für sonyuser interessant sein. cRaw-Formate und Bilder von allen Objektiven, auch wenn keine speziellen Korrekturmodule bestehen, können nun eingelesen werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Seehaas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 23:13   #6
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
@Seehaas
Nachdem der Lizenzschlüssel eingegeben ist läuft DxO für jeden Nutzer des PCs und stürzt auch nicht mehr ab. Scheinbar haben sie beim Raubschutz etwas übertrieben.
Zu Sikypix kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht. Im Vergleich zu FixFoto/dcraw treten weniger Artefakte auf, sonst sehe ich bei der reinen RAW-Konvertierung keinen Unterschied. Bilder von nicht-unterstützen Objektiven liesen sich schon vor Vers. 6 öffnen, nur ist die Korrektur für unterstütze Objektive um Klassen besser und einfacher als von Hand.

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 19:52   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
DXO Update

Es gibt eine Update auf 6.1 - ich hoffe, das beseitigt die gelegentlichen Abstürze. Programm als Administrator ausführen und nach Updates suchen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:04   #8
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich finde das Tamron 11-18>(Sony Mount) eben nicht in der Liste für Sony Cameras!!!
Also bei mir wurde das 11-18 von Tamron an der A700 stillschweigend korrigiert, obwohl es nicht in der Liste drin steht. Offensichtlich hat DXO das als ein Sony 11-18 identifiziert.
Zu anderen Kamera/Objektivkombinationen kann ich nichts sagen

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 12:14   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Nachdem DxO offensichtlich im Preis reduziert wurde (Sonderpreise bis 31.12.09), würde ich noch mal drüber nachdenken...

Lohnt sich das, wenn man bisher mit PS CS4 und Capture One ganz gut bedient war?

Hat jemand schon mal die Korrektur eines nicht unterstützten Zooms per manuellem Eingriff vorgenommen?

Ist das sehr aufwändig (Ich könnte mir vorstellen, dass man je Brennweitenmillimeter andere Werte hat)?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO 6 für Windows


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.