SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "meine kleine Ballerina" und mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 21:40   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
jip das Histogramm steht rechts an
Sehr schön. :-) Aber nur der Rotkanal, oder?
Zitat:
"Und jetzt unterstell mir bitte keine Technikverliebtheit oder so. Sollte sowas halt schon passen, derzeit sieht ihre Haut nur unnatürlich aus"


was hab ich denn gesagt
Ach, nur vorsichtshalber. Ich bin ja schließlich nur auf die Technik eingegangen.
Zitat:
das es an einer Überbelichtung liegen kann daran hab ich nicht gedacht,
aber das ist eine verdammt gute Erklärung
ich hab nicht gewusst das da nur einzelne Farben so ausreissen können,
Naja, im Prinzip kann jeder Kanal einzeln in die Sättigung gehen. Mir fällt jetzt spontan kein Beispiel ein, bei dem das 'regelmäßig' passiert, aber ich hatte bei diesem Bild: http://tobi-meyer.de/index.php?wahl=...84-01.jpg#bild das Problem ganz deutlich. Da ist halt blau in die Sättigung gegangen, obwohl das Licht um die Stühle eigentlich gar nicht so grell aussah. Ja, ich weiß, eigene Bilder in BK-Threads posten ist verpönt, aber es passt halt so gut als Negativbeispiel.

Bei Haut ist halt das fiese, dass, wenn der Rotkanal fehlt, sie gelblich wird. Bei noch stärkerer Überbelichtung hast du dann einen weißen Fleck, drumherum einen gelben Rand und dann normale Hautfarbe. Gelbe Haut sieht eigentlich immer krank aus, also sollte man sie tunlichst vermeiden.
Zitat:
Blitze nicht zu nahe, die Blende weit genug zu... mal zwei Ansatzpunkte
Die Abstandsregel mit Wurzel 2 kennst du?

Wie hast du die Helligkeit der Blitze eingestellt?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2009, 21:53   #12
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
also ich hab den Blitz auf minimaler Leistung,
nein die Wurzel kenn ich nicht,
und wieder lustig finde ich deine Meinung mit gelbstichig,

die anderen kristisieren ja zu rosa?

ajaja ich kenn mich nimma aus, aber ja DU hast recht nur der Rotkanal steht ganz rechts an

hm kannst Du mir den Wurzel... verraten?
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:25   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
also ich hab den Blitz auf minimaler Leistung,
Und wie hast du dann die Belichtung bestimmt? Synchronzeit, Blende, ausprobiert? Beschreib mal.
Zitat:
und wieder lustig finde ich deine Meinung mit gelbstichig,

die anderen kristisieren ja zu rosa?
Wirf das bitte nicht durcheinander. Ich hab die anderen Postings nicht ganz gelesen, aber die werden sicherlich quasi den Gesamteindruck des Bildes meinen. Ich dagegen meine explizit nur die übersättigten Bereiche, in denen rot am Anschlag ist. Überall, wo die Haut gelblich wird halt.
Zitat:
hm kannst Du mir den Wurzel... verraten?
Ach, so kompliziert ist das nicht. :-)

Licht wird ja irgendwie dunkler. Klar, sonst würde eine Laterne pro Straßenzug reichen. Die Rate, in der es dunkler wird, ist eine Halbierung pro 1,4 (=Wurzel(2))-facher Abstand. Wenn man nun also davon ausgeht, dass dein Motiv 1m 'tief' aus Lichtquellensicht ist, und deine Lichtquelle 1m Abstand hat, dann ist der nächste Punkt eben 1m weg und der weiteste 2m. Das heißt, beim nächsten Punkt kommt eine bestimmte Lichtmenge an, beim 1,4-fachen Abstand (1,4m) nur noch die Hälfte und bei 2m Abstand gar nur noch 1/4. Du hast also dabei 2 Blenden Lichtabfall innerhalb deines Motivs.

Würde die Lichtquelle hingegen 2m weit entfernt aufgestellt werden, Hättest du erst bei 2,8m die halbe Leistung, also etwa eine Blende Lichtabfall innerhalb des Motivs. Bei größerem Abstand wird das entsprechend weniger.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:36   #14
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
OK, danke das vertseh ich,
hehe also den Blitz weiter weg,

naja ich hab mir diese Seite www.modelblicke.de und einige andere Mal einverleibt,
und da liest sich ja schon einges raus,

diese find ich die Beste,

und naja und der Rest ist "Erfahrung" und ausprobiert,
meist 1/250stel bei Blitz
darunter bei der Lampe und dann schauen ;o)

aber auch hier bin ich gerne für Wissen offen ;o)

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:42   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
OK, danke das vertseh ich,
hehe also den Blitz weiter weg,
Je nachdem, was du erreichen willst. :-)
Zitat:
naja ich hab mir diese Seite www.modelblicke.de und einige andere Mal einverleibt,
und da liest sich ja schon einges raus,
Hm, kenne ich nicht. Wenn ich so spontan drüber nachdenke, kenne ich eigentlich nichts empfehlenswertes in der Richtung. Kein Buch, keine website. Oje. Kennt jemand 'n tolles Buch über Studiofotografie? Empfehlungen gerne auch per PN an mich. :-)
Zitat:
und naja und der Rest ist "Erfahrung" und ausprobiert,
meist 1/250stel bei Blitz
darunter bei der Lampe und dann schauen ;o)
1/250 ist schon ziemlich schnell. Je nach Leistung, die der Blitz abgeben muss, könnte das zu schnell sein. Studioblitze sind da etwas komisch und haben angeblich bisweilen längere Abbrennzeiten bei niedriger Leistung -- ich konnte das noch nicht sehen, aber meine Kamera ist eh lahm.

Die Empfindlichkeit und Blende würde ich nach Histogramm einstellen. Einfach stumpf ausprobieren und so lange weiter abblenden, bis keiner der drei Kanäle mehr rechts anschlägt. Ich muss da immer noch etwas Sicherheit einplanen, weil meine Kamera nur ein Histogramm für alle drei Farben hat, das kannst du eventuell vermeiden. Den Rest dann bei der Rohdatenbearbeitung. Lieber etwas unterbelichten -- hochziehen geht immer, aber übersättigte Stellen zu reparieren ist viel Aufwand.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2009, 23:01   #16
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
super danke,
muss ich mal die Displytaste bei der anzeige der Fotos bemühen

na ich werd das auf alle Fälle mal versuchen, danke Dir
ein bisschen schlauer bin ich jetzt schon wiede,r

ich sag mal so, 1/250stel ist das schnellste was noch ohne schwarze Streifen im Bild geht,
wenn man / ich so weit abblenden muss hab ich einfach keine Chance mehr auf große Blende und Freistellung,

aber auch das wird mit mehr Erfahrung sicher leichter,
wie sagt da mal wer,
da hilft nur eins

FOTOS MACHEN ;o)
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 23:04   #17
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
super danke,
muss ich mal die Displytaste bei der anzeige der Fotos bemühen
Eine ordentlich erzogene Kamera zeigt das Bild gleich so an. :-)
Kann man das nirgendwo einstellen?
Zitat:
ich sag mal so, 1/250stel ist das schnellste was noch ohne schwarze Streifen im Bild geht,
wenn man / ich so weit abblenden muss hab ich einfach keine Chance mehr auf große Blende und Freistellung,
Ja sicher, 1/250 ist halt die Synchronzeit, bei der der Verschluss vollständig geöffnet ist. Längere Zeiten kannst du trotzdem problemlos nehmen.

Wenn du den Blitz etwas weiter weg stellst, wirst du eh mehr Leistung brauchen. Ich finds irgendwie intuitiver, Blende und Setup auszuwählen und dann den Blitz einzustellen, aber wenn du natürlich schon das Minimum erreicht hast...
Zitat:
da hilft nur eins

FOTOS MACHEN ;o)
Sowieso. Sollte ich auch viel häufiger.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "meine kleine Ballerina" und mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.