![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ne kurze Warnung im Titel hätte mir diesen Anblick erspart.
![]() (Ich habe nix gegen Angler, Jäger usw., ich esse auch gerne Fisch und Fleisch, aber ansehen muss ich mir so etwas nicht unbedingt.) . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Ich würde ihn englisch mögen. Also bitte nicht ganz verbraten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zu früh gestorben, weil da Eier drin sind oder was?
Versteh das grad nicht so ganz. Sind Fischeier nicht was Besonderes? Ansonsten: jo..."nettes Motiv" kann man hier nicht grad sagen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Dana, Fische die Rogen in sich tragen sind kurz vor dem Ablaichen, und sorgen somit für Nachwuchs.
Aber als Anglerin erkenne ich im Augenblick garnicht die Fischart. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Schon klar...aber ich dachte halt, dass das was ganz besonders Köstliches ist, nicht umsonst ist Kaviar ja furchtbar teuer.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Dana, Kaviar schon , dann aber vom Stör
![]() Du kannst natürlich auch Forellenkaviar kaufen. Wer es mag. Nachteil ist das der Stör bei endnahme des Kaviar stirbt. Forellen und Lachs kannste abstreifen um an den Kaviar zu kommen. Nur der hier gezeigte ist "wertvoll", für den Fortbestand der Fischart. mfg Clarissa |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
OT an:
Hallo, das sollte ein Karpfen gewesen sein, denke ich. Normaler Weise Laichen diese im Frühling (ungefähr Mai), aber bei günstiger Witterung auch mehrmals im Jahr. Leider kommt der Karpfen ursprünglich aus wärmeren Ländern und somit ist unsere Witterung selten stabil genug, um aus dem Laich auch wirklich Karpfen werden zu lassen... Genug OT!
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Wolframs-Eschenbach
Beiträge: 52
|
Sorry habe ich vergessen : Es hadelt sich um einen Spiegelkarpfen !
mfg Klaus
__________________
Ich freue mich immer wenn ich Anmerkungen zu meinen Bildern bekomme. Denn oft sieht ein Betrachter das Bild anders, als der Fotograf. Denn der will ja bestimmte Augenblicke und Gefühl mit seinen Bildern rüber bringen. Und es ist interessant wie auf einen Außenstehenden die Bilder wirken ! Meine Homepage www.gute-foto.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ich finde das Foto gut.
Nicht aber wegen dem Motiv, sondern weil das Bild zur Diskusison anregt und polarisiert. Abgesehen davon gehört der Tod zum Leben dazu. Auch wir werdern (wenn wir nicht in die Urne kommen) einmal von anderen gefressen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Zitat:
Er hat ja bald eh wieder hochkonjunktur, Weihnachten und Silvester kommen. Und wenn leute solche Bilder nicht gerne sehen, Fisch wächst nicht in der Dose und in TK-tüten auf. Das erste mal als ich ein Fisch ausnehmen sollte, meinte ich auch mach ich nicht. Aber ein Fisch hat kein warmes Blut, von daher ist es etwas glitschich aber nix schlimmes ![]() Ein Angler sitzt am Wasser, kommt ein Spaziergänger vorbei und fragt : Na , Beissen die Fische" darauf der Angler : Nein sie können sie ruhig streicheln" sorry offtopic . mfg Clarissa |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|