SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D mit Problemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 17:22   #1
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das sagt uns: Sämtliche anderen Kamerahersteller kochen auch nur mit Wasser, auch die Großen. Was bei genauer Betrachtung nicht wirklich überrascht.
Ganz wichtig ist dabei, dass das Wasser anfänglich immer kalt ist.

Bei den heutigen, von vielen Käufern, verlangten "Taktraten" ist das auch kein Wunder.
Es betrifft nicht nur Kameras. Auch die Autohersteller haben mit diesen vielleicht sogar aufgezwungenen Wechseln zu kämpfen.
Gerade in Foren wie unserem ist oft das eine Modell noch nicht richtig eingeführt, da rufen einige schon wieder nach einem Nachfolger.

Da, wie beschrieben, ein Firmwareupdate ausreichen sollte, würde ich das Ganze nicht überbewerten.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (29.10.2009 um 00:12 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 17:34   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So etwas ist immer schlecht fürs Image!

Die Kamera polarisiert ohnehin ziemlich, was ich bis jetzt mitbekommen habe...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 18:21   #3
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So etwas ist immer schlecht fürs Image!

Die Kamera polarisiert ohnehin ziemlich, was ich bis jetzt mitbekommen habe...
Irgendwie schon
Auch hier:

http://www.golem.de/0910/70760.html
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:35   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Wenn man sich eines der Beispiele anschaut, sollte man eigentlich zu der Feststellung kommen, dass man diese Doppelbilder nie wirklich zu Gesicht bekommen wird - es sei denn, man provoziert es durch übertriebene Bearbeitung.

Edit: Obwohl, wenn ich mich anstrenge, sehe ich es auch im unbearbeiteten Bild - aber nur weil ich weiß, dass es da sein muss.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (28.10.2009 um 19:37 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 08:19   #5
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Edit: Obwohl, wenn ich mich anstrenge, sehe ich es auch im unbearbeiteten Bild - aber nur weil ich weiß, dass es da sein muss.
Ich muss sagen mir sprang der "Schattenvogel" sofort ins Auge, eigentlich seltsam das so etwas bei einen Eos Profi Modell passieren kann, da sollte man doch denken das die bei Canon etwas besser Testen bevor sie etwas auf den Markt schmeißen, aber wir wissen ja das Weihnachtsgeschäft...
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2009, 09:08   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Aha, das nächste Canon-Modell mit Problemen........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:42   #7
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
neue Canon mit Problemen

Wieder einmal wird der Enduser als Beta Tester benutzt.
Das ist leider ein Trend, an dem der Enduser nicht ganz unbeteiligt ist.
(immer schneller, weiter, höher)

Aber eine Firmware, ein Facelift oder eine Rückrufaktion wirds schon richten und der User schluckt, denn es gab ja ein Update/Facelift und sieht wie sehr sich der Hersteller um die Belange seiner Schäflein kümmert - anstatt von Anfang an ein ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen.

Es gibt kaum noch Alpha Versionen (lustiges Wortspiel oder nicht) sondern es werden
nor noch beta- Releases auf den Markt geschmissen. Hat ein Produkt dann die Marktreife erreicht, wird bereits der Nachfolger auf dem Markt geschmissen

Guenter
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 00:04   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So etwas ist immer schlecht fürs Image!
Schlecht fürs Image war das AF-Problem der MKIII, mir scheint das die Forumswelt kaum noch was anderes macht als Fehler suchen und meckern.

Viele kaufen eine neue Kamera und erwarten sofort scharfe Bilder, was gerade bei der 7D mit den ungeahnten Konfigurationsmöglichkeiten des AF die Umsteiger von den 2stelligen schnell mal ins schwitzen bringt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:03   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Schlecht fürs Image war das AF-Problem der MKIII, mir scheint das die Forumswelt kaum noch was anderes macht als Fehler suchen und meckern.

Viele kaufen eine neue Kamera und erwarten sofort scharfe Bilder, was gerade bei der 7D mit den ungeahnten Konfigurationsmöglichkeiten des AF die Umsteiger von den 2stelligen schnell mal ins schwitzen bringt.
Na, ja, eine Kamera richtig zu bedienen ist das eine - das andere ist: eine Kamera zu bauen die fehlerfrei ist, wenn man sie richtig bedient!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:16   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Na, ja, eine Kamera richtig zu bedienen ist das eine - das andere ist: eine Kamera zu bauen die fehlerfrei ist, wenn man sie richtig bedient!
Oder die kamera den Leuten zu geben die sie nicht richtig bedienen, denn die 7D war eine weile bei einigen Fotografen im Test und die haben wohl das Problem nicht gefunden. Jetzt kommen die Fotografen die die Kamera eben nicht sauber Bedienen und viel EBV in die Bilder stecken und bums ist der Fehler gefunden.

Alles in allem für mich noch kein Drama zumal das Problem bisher bei wenigen Leuten wirklich aufgefallen ist, was jetzt halt einfacher ist wenn man weiss wie man den Fehler reproduziert.

Die Elektronikbranche hat sich halt viel von den Autobauern abgeschaut, die überlassen die Endtests auch den Kunden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D mit Problemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.