![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Diese Verhältnissteuerung gab es zu analogen Zeiten mal. Die Alpha 200 unterstützt die (wie die Alpha 100, 230, 300, 330, 350, 380, 500 und 550) nicht. Erst bei der Alpha 700, 850 und 900 gibt es wieder eine automatische Verhältnissteuerung, die allerdings derzeit einen HVL-F58AM als Steuergerät voraussetzt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
|
Ich hätte schwören können das es noch immer die 1/3 zu 2/3 Teilung gibt.
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts genaues dazu, bei der Beschreibung des WL Blitzmodus. Habe mit der Alpha schon einige Makros und Portraits mit WL gemacht und ich hatte eigentlich immer gut ausgeleuchtete Fotos mit deutlicher Blitzwirkung von 2 Seiten. Tricksen und ausprobieren muß ich normal nur wenn ich den Exakta als 2. WL Blitz im reinen Slave Modus mitnutze. Der feuert immer recht heftig, nutze ihn deswegen meist nur indirekt oder mit Streuscheibe. Ist mir aber lieber als da noch Adapter, Kabel, Verteiler und sonst noch zu kaufen, so oft nutze ich keine 2 WL Blitze. Ich meine aber für die großen Alphas gelesen zu haben das auch der kleine Minolta 2500 oder Sony HVL 25 sowieso als Master ausreichen würde. Fand das bei Minolta immer gut das ich nicht 2 teure große Systemblitze brauche für WL Blitzen. Habe für die analogen auch nur den 3500xi und war immer zufrieden damit.
__________________
Gruß Agrippa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
hi,
der 48 AF von metz ist auch eine gute wahl, einen 3600hsd von minolta/sony würde ich nicht nehmen, die kann man nicht manuell regeln. wenn du mauell blitzen willst würde ich dir direkt einen wireless trigger empfehlen. die haben natürlich alle einen standart schuh, deshalb brauchst du den adapter um den sender an die cam zu bekommen: http://cgi.ebay.de/Flash-Hot-Shoe-Ad...item3a51e27ebd deses triggerset hat den den vorteil das der empfänger kein schuh hat sonern ein kabel. die ganzen konstruktionen mit intigriertem blitzneiger sind irgendwie ziemlich wackelig... http://cgi.ebay.de/Wireless-16-Chann...item3eedd58434 als adapter für den sony blitz musst du dann dieses teil nehmen und etwas modifizieren. einfach eine 3,5" buchse einbauen und mit den kontakten verlöten. man kann auch noch einen schalter einbauen wenn man die servozelle weiterhin benutzen will. http://cgi.ebay.de/Flash-Hot-Shoe-Sy...item3a4c94d92f damit kannst du dann den sony blitz von der cam abziehen, auf dem schuh stecken und per wireless trigger auslösen. nur zum manuellen blitzen reicht aber auch jeder blitz der sich manuell regeln lässt, da lässt sich auch noch einiges sparen gegenüber einem systemblitz. cu im luxx ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich hab dir doch sogar die ganzen links rausgesucht. musst nurnoch auf sofortkaufen klicken. billiger bekommst du das zeug nicht.
damit wirst du allerdings nur zufrieden sein wenn du die 3,5mm buchse in das letzte teil einlöten kannst. ist aber nicht schwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Löten ?
Bevor ich anfange irgendwo rumzulöten, zahl' ich lieber etwas mehr. Meine Lötskills sind sehr bescheiden. Gibt es da nicht irgendwo was gänzlich ohne Kabel ? Direkt so ein Sender oben auf die Kamera und den Empfänger direkt an den Blitz gesteckt et voila. Das wäre mein Traum. Ohne viel Fummelei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() das ist doch per funk.... und wegen dem löten, das ist wirklich kein problem. hast doch bestimmt nen kumpel der sich damit auskennt oder? da kann man auch nichts kaputt machen, wenn man sich verlötet gehts halt nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Jau,
die habe ich mir angeschaut. Ich möchte aber gar keine Kabel haben, auch keine kurzen. Klingt sicherlich doof, aber ist nunmal so. 2 Module, eins für die Kamera und eins für den Blitz. Mehr darf nicht drin sein. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|