![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich hatte damals mein 18-70 durch ein Tamron 18-200 und danach 18-250 ersetzt. Gerade für Urlaube, in denen man nicht viel mitschleppen will und/oder wenig bis keine Zeit für Objektivwechsel hat (Stichwort "nichtfotografierende Begleitperson(en)"), finde ich das Superzoom sehr praktisch. Was die Bildqualität angeht, kannst Du ja mal - neben weiteren Recherchen - in der Galerie nach dem Stichwort 18-250 suchen. Da findest Du viele Bilder, die ich (und auch ein paar andere) mit dem Objektiv gemacht habe(n).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Vielen Dank für eure Antworten....ja vielleicht sollte ich mir die Bilder nochmal genau anschauen.
@Melanie Ja es geht mir insbesondere für Urlaub darum ein Objektiv einzusparen (wie nächstes Jahr USA als Beispiel). Und das Kit und das Xi sind ja auch nicht die besten Objektive. Wenn ich allerdings die Kohle hätte....dann würde ich mir ein Tamron 18-50/2,8, ein 70-200/2,8, und ein UWW kaufen... habe ich allerdings momentan nicht. Wenn das so weit ist, dann werde ich das Suppenzoom gerne wieder verkaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn Du (noch) nicht so viel Tele brauchen solltest, wäre vielleicht auch das 16-105 eine Überlegung wert. Das gibt es teilweise nagelneu für unter 400 € (ohne OVP aus Kits).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
|
Hallo.
Also ich finde das SAL 18250 nicht nur besonders praktisch, sondern von der Abblendleistung auch ganz passabel. Viele sind zwar der Meinung, dass dieses Suppenzoom nur etwas für Wechselfaule ist, aber ganz so ist es auch wieder nicht....Ich würde es vielmehr als Kompromissobjektiv sehen, welches nebenbei einen tollen Zoombereich abdeckt ;o). Qualitativ ist es gegenüber dem Kit sicher besser und zudem ein guter Reisebegleiter. Anmerkung: Die gen.Alternative 16-105 finde ich auch gut und sollte man ruhig bei seinen Überlegungen einbeziehen...Stichwort: ein Hauch von Weitwinkel. Ich persönlich habe mich, meinen Bedürfnissen entsprechend, vor einiger Zeit für das 18-250 entschieden und über Umwege (Sigma 17-70) dann noch um das Tamron 17-50 ergänzt. Letztlich ist und bleibt es wie bei vielem einfach Geschmackssache. Greetz
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen Geändert von N`ice (27.10.2009 um 18:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
das 16-105 wollte ich auch gerade vorschlagen. Ich selbst war damit zB schon zweimal in Istanbul und war froh, dass ich untenrum die 16mm hatte. Obenrum fehlte mir nichts, denn mit den 105mm kommt man bei APS C doch schon recht weit. Auch Möwen im Flug vom Schiff aus konnte ich damit scharf ablichten. Es ist außerdem sehr kompakt. U.a. wegen der Lichtstärke wollte ich es durch das 17-35 ersetzen und es verkaufen. Das habe ich jetzt aber doch nicht getan, da seine Kompaktheit unersetzlich ist. Der Brennweitenbereich ist einfach genial und glaub mir: Im Urlaub braucht man den höheren Telebereich so selten, dass man dann aus den 10MP der A100 bzw. den 12MP der A700 besser cropen kann. Was man mit 250mm, die man im Urlaub eh selten braucht, bei nem langsamen und nicht gerade erstklassig abbildenden Objektiv soll, weiß ich nicht... LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Hmmm......aber wenn ich 18-70 Kit und 35-200 Xi verscherbel und ein 16-105 kaufe, fehlt mir dann trotzdem noch was obenrum
![]() Okay....in X-Jahren dann vielleicht das 70-200/2,8 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Wenn Du 400€ investieren kannst ohne Deine bisherigen Objektive verkaufen zu müssen würde ich mich nach dem 16-105er umsehen und das 35-200 behalten.
In meinem letzten Urlaub habe ich fast 90% der Bilder mit dem 16-105 gemacht. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|