Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an Ton, Sound Profis (Lautspecher)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 16:18   #1
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Welche Aktivboxen

Hallo Peter,

ich habe die Audioengine 5 (A5) in weiss und die sind Ihr Geld wert. Die machen richtig Spass - soundtechnisch. Weiterer Vorteil USB Schnittstelle um deinen mp3 Player direkt mit Power zu versorgen. Sound über Klinke anschliessen.
Die Webseite heisst audioengineusa.com
Es gibt mit Sicherheit noch viele andere gute Lautsprecher, aber ich kann mir nur eine Meinung über diese Aktivlautsprecher bilden.
Guter Bass und Pegelfest und trotzdem klare Darstellung von Instrumenten und Stimmen.


Ich hoffe dies hilft Dir ein etwas.
Viele Grüsse
Günni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2009, 16:20   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wie groß dürfen die Teile denn sein? Noch transportabel oder eher was für zu Hause?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:30   #3
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Hallo Peter,

Angaben PMPO oder RMS geben nur die theoretisch max. Leistung an.
Völliger Blödsinn, da das nichts über irgendwas aussagt, reine Marketinggeschichte

Relevant sind:
Sinusleistung (Dauerleistung bei reiner Sinuswiedergabe)
Frequenzbereich (alles oberhalb von 20kHz ist wertfrei)

Frage:

Wie teuer und GROSS darf es denn sein ?

Gut ist auch http://www.teufel.de/


Gruss aus dem Norden

Gerhard

Geändert von Gerhard12 (12.10.2009 um 18:56 Uhr)
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:51   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich stand vor einer Weile auch vor der Entscheidung, mir endlich mal vernünftige Aktivboxen für meinen PC (zum Musikhören, nicht für Spiele-Bummbumm) zuzulegen und musste feststellen es gibt ne Riesenmenge Billigschrott und eine handvoll Top High-Fidelity Anlagen (z.B. die von Teufel werden oft empfohlen) aber im mittleren Preissegment klafft irgendwie eine riesige Lücke.

Die Teufel-Anlagen waren mir einen Tacken zu teuer, ich wollte aber schon mehr als 30 Euro ausgeben.
Gelandet bin ich schließlich bei diesen hier: Creative I-Trigue 3330

Ich hatte erst ein wenig Bedenken wegen der sehr kleinen Satelliten, wurde aber vom Klang positiv überrascht. Einzig der Lautstärkeregler hat leider ein wenig Plaste-Feeling.
Die Kabel-Fernbedienung hat neben dem Lautstärkeregler noch einen Bass-Regler. Den sollte man für einen natürlichen Klang im Bereich zwischen "Min" und "2" belassen, sonst wird der Subwoofer etwas aufdringlich. Kommt natürlich auf den Musikgeschmack an.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:01   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Die hier finde ich auch ganz lustig. Vor allem kann man sie auch mit einem Subwoofer erweitern. Muss ja nicht der teure sein. Übrigens stand ich vor dem gleichen Problem und habe es wie folgt gelöst. Ich hatte ein paar Pc Lautsprecher mit Subwoofer Marke no Name. Dann fand ich ein altes Phillips Fernsehen mit einem intrigierten Subwoofer und guten ITT Lautsprechern. Diese habe ich dann in die Satelliten meines No Name Systems eingebaut. Dazu den Verstärker daraus in den Subwoofer des Phillips gesetzt. Die Satelliten hängen am Regal, der Subwoofer liegt unter dem Schreibtisch hinter dem Container. Nicht das allerbeste, aber zur angenehmen Berieselung langt es allemal. Für alles andere stehen im Wohnzimmer TDL Transmissonline Monitor.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (12.10.2009 um 18:08 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2009, 21:16   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Die Teufel-Anlagen waren mir einen Tacken zu teuer, ich wollte aber schon mehr als 30 Euro ausgeben.
Gelandet bin ich schließlich bei diesen hier: Creative I-Trigue 3330
Ich habe am PC die I-Trigue 3220, die haben nur um die 35 Euro gekostet und gemessen am Preis bin ich sehr damit zufrieden. Hi-Fi kann und sollte man nicht erwarten, aber mir machen die Teile Spaß.

Habe hier jetzt nicht alles gelesen, aber mein Tip wäre, einfach mal in die PC-Abteilung eines Elektromarkts zu gehen, da kann man sich die Brüllwürfel in großer Auswahl selbst anhören. Auf die technischen Daten würde ich mich da weniger konzentrieren als auf den subjektiven Höreindruck. Auch Testberichte kann man sich natürlich durchlesen, aber letztendlich müssen dir die Lautsprecher gefallen.

Preis und Größe sind natürlich wichtige Auswahlkriterien, 3,5mm Klinkenbuchse haben hingegen praktisch alle Aktivlautsprecher im PC-/Heimbereich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:22   #7
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Vielen Dank für die Tipps.
Die sollen so groß sein das man sie noch transportieren kann so klein wie möglich aber echt gut!
Bin gerade nach Hause gekommen und muss mal die vielen Tipps durchgehen.
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:25   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn sie transportabel sein sollen, sieh dich eher nach einer Stereolösung um, also kein Set mit separatem Subwoofer oder so. Ist nervig zu transportieren und erfordert auch mehr Verkabelungsaufwand.

Problem: um dennoch einigermaßen den Tieftonbereich abzudecken, müssen die Lautsprecher ohne Subwoofer dann eigentlich etwas größer (und auch schwerer) sein.

Du wirst also so oder so einen Kompromiss zwischen Tieftonwiedergabe und Größe/Gewicht eingehen müssen. Ist wie überall im Leben, wir kennen das ja auch von Objektiven

Kopfhörer sind wohl unterwegs keine Alternative, wenn du nach Lautsprechern fragst?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 02:25   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich habe am PC die I-Trigue 3220, die haben nur um die 35 Euro gekostet und gemessen am Preis bin ich sehr damit zufrieden. Hi-Fi kann und sollte man nicht erwarten, aber mir machen die Teile Spaß.
Die wollte ich ursprünglich auch haben, weil etwas günstiger als die die ich jetzt habe und die Optik der 3220 ist etwas "konventioneller". Waren leider nicht mehr zu kriegen. Na was soll's bin mit diesen jetzt sehr zufrieden.

Transportabel ist so ne Sache (bei beiden), denn der Subwoofer ist schon etwas klobig.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:59   #10
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Gerhard12 Beitrag anzeigen
Angaben PMPO oder RMS geben nur die theoretisch max. Leistung an.
Völliger Blödsinn, da das nichts über irgendwas aussagt, reine Marketinggeschichte

Relevant sind:
Sinusleistung (Dauerleistung bei reiner Sinuswiedergabe)
Hier aber bitte Vorsicht! Die meisten Hersteller geben die Sinus-/Nennleistung als RMS an.
PMPO kann man natürlich getrost verwerfen.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an Ton, Sound Profis (Lautspecher)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.