Zitat:
Zitat von Clem_a700
Hallo Steve,
Danke für die ausführliche und informative Stellungnahme!
Ich verstehe die MTF Grafiken mit Ausnahme der Legende mit den verschieden farbigen Linien. Was ist bitte mit 10, 20 und 40 / mm gemeint?
Danke und lg,
Clemens
|
Die Graphen zeigen ja den Kontrast (abgebildeter Kontrast in % des realen Kontrastes) in Funktion der Bildhöhe (Abstand vom Bildmittelpunkt) auf. Man kann nun den Kontrast für 10 Linienpaare/mm, aber auch für 20 Lp/mm oder 30 Lp/mm (oder jeden andern Wert) messen. Logischerweise werden die 10 Lp/mm praktisch vollkommen (d. h. mit gegen 100% Kontrast) übertragen, bei 40 Lp/mm trennt sich dann der Spreu vom Weizen
Zitat:
Zitat von Photongraph
|
In welcher Nummer war denn das?!? Wir haben gerade im neusten Fotospiegel eine Sachaufnahme (Kreuz von San Damiano im Kloster St. Chiara in Assisi) mit dem ZA 1.4/85mm gedruckt, auf A3 und aufgenommen bei f1.4 ... perfekte Schärfe und Kontrast. Das A3-Bild wurde zwar aus Rohdaten konvertiert (wie üblich bei Kunstrdruck im Format 30x40cm), aber es wurden weder Vignettierung noch CAs weggerechnet, um einen objektiven Eindruck von den Leistungen des Objektivs zu geben.
Wenn ich genauere Angaben kriege, schicke ich dem Chefredaktor von ColorFoto mal eine Ausgabe.
Gr Steve