Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat das Tamron 17-50 auch 1,5 Crop, obwohl es für APS-C gebaut wurde ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 20:00   #1
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Wenn, ja, warum nennt man das Objektiv nicht gleich 25-75 ?
Oh Mann Oh Mann - Nicht schon wieder DAS Thema
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 20:05   #2
dieterbecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
I am velly, velly, solly for asking such silly questions

I am velly, velly, solly for asking such silly questions
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:07   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hier in Diesem Forum wurde Dieses Thema (Einfach mal die Suchfunktion benutzen !) schon zig mal besprochen (Beschrieben), deshalb Meine Reaktion
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:10   #4
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
OJE

naja, ganz einfach gesagt, die Kamera 'cropt', nicht das Objektiv. Die (physikalische) Brennweite ändert sich dadurch aber nicht!

edit: cropt in Anführungsstrichen, da auch das hier nicht 100% korrekt ist. Die Brennweite ist immer die selbe, egal welcher Sensor. Der KB-Sensor (35mm) wird nur immer noch gerne als Standart genommen, und alle anderen daran angepasst.

Geändert von Moritz F. (10.10.2009 um 20:14 Uhr)
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:12   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
OJE

naja, ganz einfach gesagt, die Kamera 'cropt', nicht das Objektiv. Die (physikalische) Brennweite ändert sich dadurch aber nicht!
So Isses
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 20:18   #6
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Danke für die Bestätigung Alex..

aber solche Treads sind doch toll
so durfen auch Nutzer wie ich, die noch nie dieses tolle Gefühl hatten, diese ewig durchgekauten Fragen beantworten xD

Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:47   #7
dieterbecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
Warum wird meine simple Frage nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet, dann wäre der Käse längst gegessen.

Warum wird auf der physykalischen Größe von 17mm rumgeritten, wenn das Objektiv sowieso nicht für Vollformat geeignet ist.
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:55   #8
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
OJE
Der KB-Sensor (35mm) wird nur immer noch gerne als Standart genommen, und alle anderen daran angepasst.
Der KB Sensor ist Standart, und in 3-5 Jahren wird es wohl keine neue SLR Kamera geben die nicht einen FF Sensor hat.

Spätesten dann herrscht wieder einheit im Objektiv-Dschungel

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 16:20   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Der KB Sensor ist Standart, ...
...nicht Standart, aber sicherlich Standard (Standart ist eine Art zu stehen).

Das ist gut möglich. Aber die Altlasten (APS-C-Sensoren) werden noch über Jahre für die ewig gleichen Cropfaktor-Diskussionen sorgen. Deshalb ist es nicht schlecht, wenn man die Zusammenhänge begriffen hat.

Als die Kompaktknipsen mit KB-äquivalenten Brennweitenangaben auf den Markt kamen, machten diese Bemessungsgrößen irgendwie Sinn. Damals hat kaum jemand damit gerechnet, dass die Sensoren einmal auf die gewohnten Filmformate anwachsen würden. Inzwischen kann man die alten Objektive wieder verwenden, und zwar an VF und an APS-C-Kameras. Die damit einhergehende Umrechnung per Cropfaktor wurde erfunden. Sie ist zwar logisch und schlüssig, wird aber bis heute von vielen nicht verstanden, weil sie den Werdegang nicht nachvollzogen haben, und deshalb nicht wissen, wann dieser Faktor anzuwenden ist und wann nicht.

Hinzu kommt, dass zusätzliche Objektive für das APS-C-Format entwickelt wurden, die die selben Brennweiten haben wie die alten KB-Objektive, jedoch durch kleinere und leichtere Bauart nicht den Bildkreis des KB ausleuchten können. Das macht das Verständnis eines Cropfaktors nicht einfacher...
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (12.10.2009 um 16:27 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:39   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
in 3-5 Jahren wird es wohl keine neue SLR Kamera geben die nicht einen FF Sensor hat.
Wieso glaubst du das?
Immerhin erfordert das Vollformat viel größere und teurere Objektive. Überlege dir mal welche Brennweiten dir fehlen, wenn du im entgegengesetzten Umrechnungsfaktor von jeder deiner Brennweiten ein Drittel abziehen musst gegenüber APS-C.
Und teurer, weil der größere Bildkreis sauberere Außenbereiche braucht.
Außerdem gehe ich davon aus, dass die Sensortechnik noch weitere Fortschritte macht hinsichtlich Auflösung und Rauscharmut.

Wir wissen noch gar nicht, was sich auf dem Markt durchsetzen wird, wenn man mal von technischen Kategorien absieht. Preis und Gewicht wird sicher immer eine Rolle spielen. Vielleicht setzt sich ja auch der dann wesentlich verbesserte elektronische Sucher durch und es wird gar keine SLRs mehr geben?

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat das Tamron 17-50 auch 1,5 Crop, obwohl es für APS-C gebaut wurde ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.