![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo gimjen,
Der Umbau des 5400HS funktioniert nur mit der Dynax 7d und der alpha100 (soweit ich weiß). Trotzdem würde ich den 5400HS unbedingt aufheben, weil der sich dank seiner manuellen regelbarkeit und der sehr ordentlichlichen Lichtausbeute super für den Einsatz als "dummer Sklave" in einem "Ministudio" eignet (siehe dazu auch ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Ich glaube der Sebi-Umbau klappt nur bis zur A100, das war auch mein Stand.
Aber die Nutzung als Slave (ohne Umbau?) neben dem 58er Sony reicht ja schon als Dableibensberechtigung ;-) Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Bestenfalls die manuell zu regelnden lohnt es aufzubewahren, sie können im Falle eines Falles immerhin als Notreserve, falls der aktuelle digitaltaugliche Blitz mal den Geist aufgibt, herhalten. Sie lassen sich übrigens auch in A (Zeitautomatik) manuell regeln, und nicht, wie oft fälschlich verbreitet, nur im M-Modus...
Komfortabel jedoch ist das arbeiten nicht, aber es geht so einigermaßen... Notbehelf halt... Ich habe noch einen 3200i, der gehört halt zu meiner 7000i, aber ansonsten macht er nicht viel Sinn... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|