![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
René |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
|
Also gut, dann führ ich das mal aus:
Was uns der Fotograf hier an Symbolik unterjubelt, ist ein Lore-Roman, der sich als Tatsachen-Bericht verkaufen will: Fangen wir mit der Hauptsache an: Die Ringe (die der Fotograf hier für den Bildtitel setzt): Mann (grosser Ring) umschliesst Frau (kleiner Ring), und zwar vollständig. Sagt mir zwar nichts über die beiden Leute, wohl aber über das Arrangement, das der Fotograf trifft, und zwar symbolisch: In einer solchen Ehe dürfte die Frau, wenn ich dem Fotografen folge, nix zu lachen haben, sollte sie sich aus der Umklammerung des Mannes lösen wollen und zB - unerhörterweise - neben ihn treten wollen, von gleich zu gleich, auf Augenhöhe. Soviel zur Symbolik der Ringe. Diese Ringe, also die Hauptsache, behandelt der Fotograf als Nebensache, die sich gefälligst der Hauptidee des Fotografen anzupassen hat: die Ehe ist auf Rosen gebettet (symbolisiert durch die Ringe auf einer Rose). Weiter verkitscht wird diese Idee noch durch das Efeu (Symbol für Ewigkeit). Deshalb finde ich meine Ursprungskritik prägnant auf den Punkt gebracht, und halte sie aufrecht: wer mit einer solchen Hypothek die Ehe von zwei lebendigen Menschen befrachtet, sollte sich über die Dauer nicht wundern. Das ist Kitschroman auf ein Foto reduziert. Wäre das das Thema gewesen, hätte ich die Umsetzung in der Idee für gut befunden. Es ist eben ein Kreuz mit der Symbolik: das geht leicht nach hinten los! Was natürlich daran liegt, dass Symbole eben Symbole sind, also für etwas stehen, das allgemein bekannt, wiedererkennbar und deshalb besetzt ist. Wenn ein Fotograf sich solcher Symbole bedient, soll er auch dafür geradestehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Auch wenn ich die verbalen Entgleisungen von bismodo überhaupt nicht gutiere, kann ich seinen Ausführungen bezüglich der Symbolik teilweise folgen: mich stört auch, dass die Ringe konzentrisch angeordnet sind. Das wirkt wie: "Gefangen".
Geändert von TONI_B (04.10.2009 um 14:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Davon abgesehen: Fritz will uns hier nichts unterjubeln (worunter ich verstehe, dass ich etwas bekomme, was ich nicht haben will). Er hat hier ein Bild zu Diskussion gestellt. Ich sehe hier weder einen "Lore-Roman" noch einen "Tatsachenbericht". Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Bevor das jetzt hier weiter ausartet, hänge ich mal ein Schloss davor.
Der Thread wird dann später wieder geöffnet. Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|