![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würd's nicht beschwören, aber ich meine das 300 /4 ist immer kompatibel. An welcher analogen Minolta wurde es denn verwendet? Diese Info hilft bei der Frage möglicherweise sehr weiter. Der Link oben funktioniert leider nicht, aber wenn er auf die Canon Version des Sigma 300 /4 verweist, lässt sich das nicht übertragen - die Canons sind was die elektronischen Inkompatibilitäten mit älteren Sigmas angeht weit zickiger als die Kameras unseres Systems. EDIT: ah, link gefixt, ist also für Minolta. Nun gut, möglich daß ich mich irre. Der Preis ist übrigens nicht schlecht, aber nur wenn die Info bezüglich der digitalen Inkompatibilität nicht stimmt. Und nicht nur der AF dürfte nicht funktionieren, sondern auch die Blendensteuerung. Also entweder die Info ist falsch oder unvollständig.
Was Telekonverter angeht, muß man bei Sigma immer etwas vorsichtig sein, aber mein dem 300 /4 mechanisch sehr ähnliches 400mm /5,6 APO Telemakro verkraftet Telekonverter. Der AF wird aber extrem langsam.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.10.2009 um 12:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|