![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2004
Beiträge: 4
|
Re: Knock Knock, iss`n Bier im Kühlschrank?
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 8
|
Re: Dank Euch
Zitat:
![]() Stehe selbst auch noch vor der Entscheidung obs die A2 werden soll. Man hört ja viel Gutes und manches Schlechtes darüber. Liegt der berühmte Fosi Bug denn an der Belichtungszeit? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen und zukünftig viel Spaß mit der A2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey driver2_,
die A1 reagiert sensibel auf Langzeitbelichtungen und insbesonder wiederholte Langzeitbelichtungen, bei denen sich der Chip erwärmt. Das Ausschalten des AS ist übrigens bei Langzeitbelichtungen erste Bürgerpflicht, weil das zusätzlich den Chip aufheizt und sowieso nix mehr bringt. Das Problem hat sich mit dem Chipwechsel zur A2 hin fast vollständig erledigt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
> Liegt der berühmte Fosi Bug denn an der Belichtungszeit?
Anscheinend nicht. Eher an der Empfindlichkeit ... ich hatte Anfangs üble Fosi-Bilder mit meiner A2, allerdings waren das ISO200-Bilder bei 5 sek und mehr. Bei ISO 64 oder 100 hab ich aber schon mehrfach Bulb oder 30 Sek gemacht - kein Fosi, nicht annähernd. :) PS: Nichtraucher. :P |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey luciora,
was Du bei ISO200 und höher wahrscheinlich siehst, ist der normale Rauschwahnsinn. FoSi zeichnen sich durch ihre Klumpigkeit aus. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
> FoSi zeichnen sich durch ihre Klumpigkeit aus.
Darf ich mal nebenbei Anmerken, dass dieser Satz irgendeinen Preis verdient? *lach* "Der Fosi ist eher ein Einzelgänger, den der listige Fotograf vorallem Nachts erspähen kann ... er ist langsam, aber in der Lage, unerwartet zuzuschlagen und trägt ein vornehmlich rot-blau-gepunktetes Gefieder." Zum Thema: Ich Mhh, bei einigen Bildern ist's aber wirklich übel, das sieht nicht nach "normalem" Rauschen bei IS0200 aus. Es sei denn, die Kamera rauscht da 10mal so stark wie bei ISO100. Aber ich kann's nur subjektiv beurteilen, vll hast du ja recht. :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey luciora,
mal ernsthaft: FoSis treten geclustert auf und behalten innerhalb einer Bildserie stabil ihre Position (bis auf, die natürlich noch von Aufnahme von Aufnahme hinzukommen). Rauschen ist eigentlich stochastisch. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Die Bilder sind mit 1 sek. und 2 sek. gemacht. Da treten selbst bei meiner A1 bei ISO800 noch keine Fosis auf! Das geht erst ab 3 sek. (ISO800) los!
Zusatz: Habe gerade mal 6 Bilder im 5 sek. Abstand hintereinander geschossen, natürlich mit Deckel drauf! ![]() ISO 800, 2 sek., ausgewertet mit DeadPixelTest: Grenzwert: 60 1. 3 Hotpixel 2. 6 -"- 3. 7 -"- 4. 9 -"- 5. 17 -"- 6.13 -"- Kein Luminanzwert über 100, einer fast 100, die übrigen um die 60 - 70. Alle Hotpixel entweder dunklelrot oder dunkelgrün. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|