![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Alex, zeigst Du den vollen Bildausschnitt (das ganze Bild), dann finde ich die Flecken sehr gross.
Ich habe ähnliche Effekte mit der A700. Ein Beispiel, das ich gerade gefunden habe hat folgende Daten: ISO 800, 1/200s, RAW Aufnahme, Langzeit RM-ein, High ISO Rauschminderung-aus (beides dürfte bei dem Bild nicht einsetzen). Im schwarzen Bildbereich sehe ich in Normalansicht bei genauem hinsehen doch einige rote Punkte, in 100% Ansicht sehr viele rote und sehr viele weisse, jedoch alle von der Grösse her viel kleiner als diejenigen aus Deinem Bild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Vielen Dank für die Antworten:
Die Aufnahme ist mit Stativ aufgenommen und Langzeit RM ist eingeschaltet bei ISO200. Das Foto ist kein Auschnitt, sondern das gesamte Bild. Ich denke ich werde die Kamera einschicken. Danke und Gruss Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Nur um auch das auszuschlieesen: Du hast nicht zufällig geblitzt? Es könnten nämlich sonst auch Mücken oder Staub in der Luft sein.
Wenn's Hotpixel sind, dann müssten sie auf jeder Aufnahme an der gleichen Stelle auftauchen. Das wäre ja noch leicht zu überprüfen.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Mehr als 10 Hotpixel sind ziemlich normal - unnormal ist jedoch, dass man sie trotz LangzeitRM sieht.
Ein weiterer Tipp (vielleicht sinds ja auch Stuckpixel ;-)): Die Alphas machen einmal im Monat beim Ausschalten eine Darkframeaufnahme mit anschließendem Ausmappen der fehlerhaften Pixel. Stell das Datum doch mal einen Monat vor -> Aus -> An -> stell wieder das richtige Datum ein und nochmal schalte sie noch einmal aus und wieder ein. Das Ausmappen macht sich durch ein längeres Leuchten der Speicherkartenzugriffsleuchte bemerkbar.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Man lernt nie aus !
Zitat:
![]()
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|