![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.862
|
Viele meiner Makros entstehen frei Hand.
Hier bietet das Tamron mehr Spielraum bei f2 als die Alternativen bei f2,8 und doppelter Verschlusszeit. Auf die gestalterischen Möglichkeiten bei Offenblende freue ich mich schon (wo steht geschrieben dass ein Makro von vorne bis hinten scharf sein muss???) und ebenso auf das helle Sucherbild. In der Naturfoto wurde es schon gestetet (an einer Canon) und als sehr gut befunden (Abbildungsqualität) Ich freue mich darauf und bin gespannt wo sich der Preis einpendelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
*schubbs*
Bevor dieser Thread in der Versenkung verschwindet... Frage: Hat's schon jemand für Sony? Hab schon die ersten Angebote für unter 500 Eur gesichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
@el-ray
Sorry, und ohne dir jetzt an den Karren fahren zu wollen - aber die Beiden von dir eingestellten Fotos finde ich eher ein bischen zu weich. Schlecht sind sie deswegen noch lange nicht. Ev. versuchen freihand nachzuschärfen. Und schnell wech... ![]() Knipser10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich trag mal wieder was zum eigentlichen Topic bei:
Ich habe das Tamron 60/2.0 heute bei MM mal in den Händen (und auf meiner Cam) gehabt und kurz angetestet. Für den Fall dass noch irgendwelche Zweifel bestanden haben: Die Sony Variante hat einen eingebauten Motor! Der Motor ist sehr leise und geht vom Gefühl her für ein Makroobjektiv zügig aber eben nicht übermäßig schnell zur Sache. Erster Eindruck war recht positiv, für gründlicheres Ausprobieren hatte ich nicht die Ruhe, denn in dem MM läuft gerade ein Totalumbau und alles war ein wenig chaotisch. Zudem war ich selber etwas unter Zeitdruck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Mal so am Rande: Schärfe hin oder her... die gezeigten Beispiele stammen nicht vom Tamron 60mm.
[/Zaunpfahl] ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|