Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 22:07   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
"Antun" würd ich mir das schon...mir fehlt nur das nötige Kleingeld
Na, ja, so kann man es auch ausdrücken!

Aber die Schlepperei wäre schon aus Gründen der Gesundheitsvorsorge - selbst bei finanzieller Unabhängigkeit - trotzdem noch ein Argument...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 22:10   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
....
Wenn man dann eine 5DII nimmt, stößt wiederum das zu mittig konstruierte Af-Modul und die relativ geringe fps Zahl auf. Eine Symbiose aus beiden Gehäusen zum moderaten Preis wäre optimal.
Ja...aber dann würdest du nur 1 Gehäuse kaufen ...kling kling kling...und die Kasse Canons wäre ein Bisschen leerer (ausser, du investierst das "ersparte Geld" in Canon-Linsen)


Zitat:
Also, Sony. Ich möchte einen A700 Nachfolger mit wenigstens 9 Kreuzsensoren und einem Rauschverhalten bei ca. 14 MP, das besser als das der A700 ist. Dann noch lv über den Hauptsensor und Klappdisplay und fertig ist die "Traumkamera", so dass an eine 7D oder D300 kein Gedanke mehr verschwendet werden müsste
Und das bitteschön, für 450€ ...

Der Batteriegriff darf schon 200€ kosten...dann kommen wir auf ein netten gerundeten Wert von 600€
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:20   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Aber die Schlepperei wäre schon aus Gründen der Gesundheitsvorsorge - selbst bei finanzieller Unabhängigkeit - trotzdem noch ein Argument...
Ich bin ja Kraftsportler und noch relativ jung...von daher ist eine schwere Ausrüstung weniger das Problem
Aber wenn man mal älter wird...
Naja, wer rastet rostet
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:14   #4
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
Hallo liebe User Gemeinde,

mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?

Viele Grüße

Targond
Ich würde wieder bei SONY / Minolta einsteigen.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:38   #5
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Also ich kann nur sagen, dass auch andere Mütter (Hersteller)
schöne Töchter (Kameras) haben. Wie z.B. die Canon 7D
Was aber sicherlich für Sony (A700) steht ist der Verwackelschutz
und das gute Handling.
Natürlich gibt es auch Dinge die mich stören, wie z.B. das geringe
Vorkommen von guten gebrauchten Linsen.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2009, 10:40   #6
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Immer wieder

Hallo
da ich keine einzige Minolta-Optik hatte, bin ich ziemlich frei von Vorurteilen vor ca. 4 Jahren auf die Suchen gegangen. Haptik, Ergonomie und der SSS haben den Ausschlag gegeben für die D7D. Die Menuführung der anderen beiden grossen Herstellern war für mich indiskutabel.
In der Zwischenzeit stolzer Besitzer einer A900, würde ich beim derzeitigen Stand der Dinge immer wieder zu Sony greifen. Der SSS ist einfach sehr viel
Wert, im wahrsten Sinne des Wortes und ich habe jede Optik stabilisiert. 5 B/s sind mehr als genug und für die max 10 Sportevents im Jahr mehr als ausreichend.
High- Iso, benötige ich eher selten und von daher vermisse ich bzw. kann ich die Qualität der Kamera schlecht einschätzen. Ich bin bis jetz und das impliziert auch die analoge Fotografie in 26 Jahren nur 3x bis ISO 3200 gegangen. ISO 1600 wurde in der analogen S/W Fotografie öfter eingesetzt und habe das dort vorhandene Korn als gestalterisches Mittel "misbraucht".
Filmen und LiveView: Zum Filmen sei gesagt, ich besitze auch keine Hifi- Kompaktanlage, sondern nur Einzelbausteine, denn sollte mal ein Baustein defekt sein,
kann ich immer noch Musik hören - also ich habe auch eine videocam.
LiveView: Ist ein nettes Feature, aber ich vermisse es nicht, da ich es nicht habe


Fazit: Immer wieder, sofern sich die o.g. Punkte nicht ändern, wie SSS, Haptik und Ergonomie
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 11:50   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
kann ich immer noch Musik hören - also ich habe auch eine videocam.
Du hast noch keine Filme mit Vollformat-Sensor, einer erstklassigen Optik sowie bei Offenblende gesehen? Ansonsten würdest Du verstehen, wo der Unterschied zu jeder normalen Videokamera besteht.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 12:21   #8
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Du hast noch keine Filme mit Vollformat-Sensor, einer erstklassigen Optik sowie bei Offenblende gesehen? Ansonsten würdest Du verstehen, wo der Unterschied zu jeder normalen Videokamera besteht.

Viele Grüße

Stephan
Hallo Stephan,
das stimmt, aber ich konnte der Videofilmerei noch nie so viel abgewinnen, dass ich es bis zum Umfallen betreiben würde, daher vermisse ich es auch nicht und filme weitehin mit meiner 250€ Cam, die wenn Sie mal den Geist aufgibt, auch kein herber Verlust ist.
Übrigens, dies ist in meinem Bekanntenkreis sehr weit verbreitet:
entweder photen oder filmen und wenn eines, dann aber mit viel Engagement. Und viele Filmer sind irgendwie immer wieder beim Photen gelandet.

Für mich ist halt das Videofilmen kein zusätzlicher Nutzen und lege halt mehr Wert auf einen 100% Sucher. Ich bezahle halt nur gerne das was ich nutze und solange ich diese Auswahl habe ist das ok.

Aber schau ma mal dann seh ma scho
Viele Grüße
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.