![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Oben fehlt einer der Hauptsterne der Cassiopeia - aber sonst OK.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Hallo Hans,
schön zu erkennen, das Himmels-W, vor allem im ersten Bild. Mal 'ne Frage, hattest Du bei den Aufnahmen die Langzeit-RM aktiviert? Mir scheint, daß einige Punkte, vor allem auf dem Bild in Post #25, keine Sterne sind. Liebe Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Frank !
Ich weiß es nicht mehr sicher, nehme es aber an, da ich bewußt nichts abgeschaltet habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Wolkenmond
Hallo Mondsüchtige!
Eigentlich wollte ich ja Mondbilder machen,aber der Himmel war voller Altocumuli. Wie üblich war die beste Zeit bevor ich die Kamera geholt hatte.Da die Wolken immer dichter wurden,habe ich mal ISO 3200 eingestellt und freihand probiert. Ich weiß, daß die Bilder weit von der üblichen Güte des Forums entfernt sind,trotzdem zeige ich mal, was unter diesen Bedingungen geht. ![]() ![]() Eure Meinung interessiert mich. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Iiiih Hotpixel und Rauschen im Walde!
![]() ![]() ![]() ![]() Aber immerhin machst du überhaupt Bilder (und die Stimmung kommt trotz schlechter Bildquai dennoch rüber), ich krieg beim Blick aus dem Fenster gleich nen Rappel und lass die Kamera direkt in der Tasche ![]() Ist echt ätzend mit dem Wetter, gerade jetzt und die nächsten Tage hätte man ne Interessante Mondphase. Laut astronomie.info wird zudem zwischen dem 12. und 16.10. die dann dunkle Mondseite von der Erde aus mit Reflektionslicht beleuchtet, sicher auch schön anzusehen... wenn's denn was zu sehen gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|