Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidung: Digitalkamera A1 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2004, 13:43   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Alex,
wenn Du keinen großen Wert auf Langzeitbelichtungen legst, ist die A1 ganz sicher auch eine sehr gute Wahl
Viele Grüße
Tina
Es stimmt schon, dass die A1 gegenüber anderen Kameras sicherlich nicht erste Wahl ist, was Nachtaufnahmen betriftt. Allerdingshabe ich auch schon eine Nachtwanderung durch den LaPaDu mit Digiachim hinter mir, und die paar Fosis, die dabei aufgetreten sind, sind ganz weit weg von den Megamiesen Rusultaten die man schon gesehen hat.
Wer also nur gelegentlich Nachtaufnahmen macht, kann getrost zur A1 greifen!
Der einzige Grund für mich ersönlich zur A2 zu wechseln wäre der EVF aufgrund der deutlich besseren Auflösung.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2004, 13:48   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Andreas,

ich habe auch Nachtaufnahmen von der A1, die praktisch FoSi-frei sind. Allerdings stammen die aus dem Winter. Ich bin nicht sicher, wie das im Sommer bei hohen Aussentemperaturen aussehen wird.
Wenn man Nachtaufnahmen gern macht und es den finanziellen Rahmen nicht sprengt, würde ich dann aber zur A2 raten.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 13:54   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Bei meinen A1-Bildern in 1:1 Darstellung auf einem 17"er sind Fosifrei:

ISO 100 bis 15 sek.
ISO 200 bis 10 sek.
ISO 400 bis 8 sek.
ISO 800 bis 3,2 sek.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 13:57   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo minomax,

Vorsicht, so einfach lässt sich das nicht sagen. Es kommt doch auch immer darauf an, wieviele Bilder Du vorher gemacht hast

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 14:14   #5
AlexP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: 70565
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Teddy
Der einzige Grund für mich ersönlich zur A2 zu wechseln wäre der EVF aufgrund der deutlich besseren Auflösung.
Hallo Teddy,

ich habe den EVF bei der A2 schon gesehen. Bei der A1 leider noch nicht. Die Läden in meiner Umgebung haben nur noch die A2 im Sortiment. Ist der wirklich so viel schlechter ?
Der EVF bei der A2 ruckelt m.E. aber auch ganz schön. Ist das immer so ?

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2004, 14:35   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Alex,

der EVF der A2 ist konfigurierbar. Entweder besitzt er bei 30HZ eine sehr feine Darstellung, oder aber bei 60Hz eine etwas wenigr gut aufgelöste Darstellung. Die Auflösung des A2-EVFs ist gegenüber dem A1-EVF gut 4mal so hoch.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 14:36   #7
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo minomax,

Vorsicht, so einfach lässt sich das nicht sagen. Es kommt doch auch immer darauf an, wieviele Bilder Du vorher gemacht hast

Viele Grüße
Tina
Ich hatte immer je ISO-Wert drei Bilder direkt hintereinander aufgenommen, zu den einzelnen ISO-Werten dann 30 sek. Pause.

Ich habe aber auch mit meiner S414 nie längere Zeiten als 2 sek. bei ISO 400 gebraucht, um nachts Aufnahmen von beleuchteten Motiven zu machen.

Darum ist dieses Fosi-Searching auch reiner Spieltrieb, abseits von praktischen Anwendungen für den Normal-Knipser.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 14:40   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von minomax
Darum ist dieses Fosi-Searching auch reiner Spieltrieb, abseits von praktischen Anwendungen für den Normal-Knipser.
Hey Minomax,

das ist Quark. Also in Real Life hatte ich schon Belichtungszeiten von bis zu 15, 20sec bei ISO100 - wohlgemerkt ohne vorgeschraubten Graufilter! Meine A1 zeigte schon deutliche FoSis bei 4sec Belichtung. Diese Belichtungszeit habe ich nicht in stockedusterer Nach erreicht, sondern im heimischen Wohnzimmer, als ich den hell erstrahlten Weihnachtsbaum photen wollte.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 16:16   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Grüß Gott Alex,

anscheinend bin ich in einer anscheinend ähnlichen Situation wie du und gehöre selbst zu den Digitalkameraunwissenden und Infosuchenden. Um mich ein wenig zu informieren und weil ich den AS für eine geniale Idee halte (insbesondere wenn er mal endlich in einer bezahlbaren DSLR zu haben sein sollte) lese ich viel hier im Forum, das ich für sehr informativ halte.
Zu deiner Frage ?Ist das Bildrauschen wirklich so schlimm, wie immer angemerkt ?? sieh dir mal den hier im Forum unter Rund um die Dimage > ?Rauschverhalten der A2? am 08.04.2004 von A-Storch veröffentlichte Link http://people.freenet.de/AndreStorch/a1a2.html mit Probebildern der A1 und A2 an.
Den Konfettisturm bei den Nachtaufnahmebild der A1 (bei 30 Sek. Aufnahmezeit ! ) fand ich sehr beeindruckend. Zumindest bislang habe ich derartig lange Belichtungszeiten aber (analog) vielleicht mit Ausnahme von Feuerwerksaufnahmen bei Nacht noch nicht benötigt.
Aus Geldgründen wäre meine Wahl deshalb zur Zeit die A1 für zur Zeit deutlich unter 650 Euro (im Versand) statt A2 für rd. 200 Euro mehr.

Man
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 16:35   #10
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Zitat:
Zitat von minomax
Darum ist dieses Fosi-Searching auch reiner Spieltrieb, abseits von praktischen Anwendungen für den Normal-Knipser.
Hey Minomax,

das ist Quark. Also in Real Life hatte ich schon Belichtungszeiten von bis zu 15, 20sec bei ISO100 - wohlgemerkt ohne vorgeschraubten Graufilter! Meine A1 zeigte schon deutliche FoSis bei 4sec Belichtung. Diese Belichtungszeit habe ich nicht in stockedusterer Nach erreicht, sondern im heimischen Wohnzimmer, als ich den hell erstrahlten Weihnachtsbaum photen wollte.

Dat Ei
Ich würde unterscheiden in Real-Life und Normal-Life. Ich bin z.Zt. nicht an meinem eigenen PC, darum kann ich kein Beispiel zeigen. Aber ich habe noch nie als Normal-Motiv nachts Motive mit mehr als 4 sek. aufgenommen, z.B. beleuchtete Denkmäler, beleuchtete besondere Gebäude usw..

Und wenn deine A1 schon bei 4 sek. Fosis zeigt, hast du auch so eine 'Konfetti-Gurke', wie meine vor dem CCD-Wechsel war!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidung: Digitalkamera A1 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.