SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder Sony 16-105 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2009, 10:05   #11
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
also ich hatte kurz das Tamron 17-50 und das 16-80 - Unterschiede fast nicht erkennbar - als Lichtstärke gegen Brennweitenbereich - ich hab mich dann für die BW entschieden.

... ich denke beim 16-105 , ist es ähnlich.

PS : ich hatte mal einen ausfühlichen Ofenrphrtst gemacht ( hatte 4 ST. !! gebraucht gekauft) - und folgende Erkenntnisse erhalten :

1. Extreme Unterschiede beim gleichen Objektiv
2. Keines !!! war bei 200mm besser als mein Sigma 70-300 (APO) , welches bei 200mm noch auf 4.5 ist

erstaunlich - und 200 EUR verdient *g*
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2009, 12:01   #12
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Die Diskussion wurde hier schon einige Male geführt.
Genau; und zwar ellenlang. Deshalb von mir hier nur der Verweis auf die Suchfunktion.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 12:12   #13
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
wenn man sich den Vergleich so ansieht, brauche ich entweder andere Augen oder "man" viel Fantasie um mehr als nur erahnbare Vorteile für das Zeiss zu sehen.
Ausnahme sind die CAs - ok.
Man sieht es doch: an den Ecken viel viel schärfer und weniger CAs.
Aber so wirklich sehr sehr scharf ist das Zeiss 16-80mm (das erwarte ich bei einen Zeiss egal ob KB oder APS-C Objektiv) nun auch nicht... Ein Glück dass ich diese APS-C Linse nicht gekauft hatte... Spätestens an der Alpha 900 ist dies nicht mehr ganz zu gebrauchen.

Dennoch würde ich sagen, dass Zeiss 16-80mm ist etwas besser als das 16-105mm.

http://kurtmunger.com/sitebuildercon...s105468056.jpg
http://kurtmunger.com/sitebuildercon...008/47cz45.jpg
(man achte auf das Spinnennetz und die Dornen genauer)

Ansonsten wird kurtmunger.com wohl damit Recht haben:
Zitat:
In the end, you have the more expensive ($120) Carl Zeiss 16-80mm F/3.5-4.5 performing a little better in the corners, and in CA. It's also pretty sharp in the centers wide open, the 16-105mm benefits by stopping down just a hair, though the 16-105mm macro shot is a tad sharper than the CZ. Do some of those deficiencies make the Sony 16-105mm unattractive? If you don't really need the extra focal length, and need a little extra speed, and, like to look at your pictures at 100% screen size, just go out and buy the Carl Zeiss 16-80mm. For all others, get the less expensive Sony 16-105mm F/3.5-5.6.

Quelle: http://kurtmunger.com/sony_cz_16_80m...05mmid222.html
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.07.2009 um 12:18 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 12:12   #14
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Für mich ist es noch lange nicht klar, dass das 16-80er gegenüber dem 16-105er überhaupt einen Vorteil hat! Es könnte genau so gut auch umgekehrt sein.
Berichte wie der von Kurt Munger können genau so gut durch individuelle Exemplare geprägt sein.

Ich habe mein 16-105er zusammen mit meiner A700 gekauft und bin auch eigentlich sehr zufrieden damit. Nun habe ich sehr erwartungsvoll bereits drei verschiedene Zeiss 16-80er ausprobiert, weil mich der immer wieder proklamierte Vorsprung des Zeiss umtrieb und ich einen Umstieg in Erwägung zog. (Vor kurzem habe ich auch eines gekauft, aber ich werde es vermutlich doch nicht behalten.)

Was mich sehr erstaunte (und das bei mittlerweile 3 Exemplaren!) war, dass keines der Zeiss-Objektive bei 16, 24 und 35mm in der Schärfe bei Offenblende mit meinem 16-105er mithalten konnte. Bei 50mm waren beide gleich gut und nur bei 80mm war das Zeiss schärfer als das 16-105. Durch Abblenden verringern sich zwar die Unterschiede, aber unter dem Strich sehe ich eher leichte Vorteile auf Seiten des 16-105. Das 16-105 hat jedenfalls eindeutig den besseren Weitwinkelbereich. das Zeiss das bessere lange Ende. Das 16-105 wird dann in Richtung 105mm aber wieder besser.

Mechanisch besitzen beide ihre Unzulänglichkeiten:
Das Zeiss hat einen wackeligeren Tubus, der auch etwas klappert. Einem sehr geschmeidig laufenden Brennweitenring steht dafür ein Zoomcreeping gegenüber, d.h. der Tubus rutscht sehr leicht heraus (z.B. beim Herausholen der Kamera). Das matte Oberflächenfinish sieht sehr edel aus.
Das 16-105 sitzt dagegen sehr stramm. Der Brennweitenring geht etwas stockend und nicht gleichmäßig geschmeidig. Es klappert so gut wie überhaupt nicht und der Tubus hat nicht so viel Spiel wie beim Zeiss. Obwohl es in der Bauform dem Zeiss ähnlich ist, wirkt die glänzende Oberfläche nicht so edel wie beim Zeiss.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder Sony 16-105 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.