![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Zitat:
Bei Offenblende ist das Sigma schon etwas weich, besonders ab 130mm. Ich erwarte ja vom Sony auch keine Wunder. Aber das Teil kostet ja immerhin das 2 1/2 fache vom Sigma. Der Preis ist mir eigentlich egal, darum gehts nicht in meinem Thread. Anscheinend kann niemand so recht eine Antwort auf meine Frage geben. Ich habe schon geschrieben, dass ich mit dem Sigma sonst zufrieden bin. Das Sony SAL 70-200/2.8 wird nur immer so gelobt und als das ultimative Zoomobjektiv in dieser Grösse angepriesen. Deshalb lautet meine Frage ist der Unterschied so gross, dass sich ein Wechsel vom Sigma 70-200/2.8 HSM II zum Sony 70-200/2.8 SSM lohnt. Gruss Geändert von Alphafetisch (11.09.2009 um 08:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das Sony wird offenblendtauglicher sein, und dreimal so teuer...
Ab Blende 4 ist das Sigma 70-200 EX 2.8 HSM II IMHO kaum zu toppen... Ich würde mir die Mehrausgabe einfach schenken, sofern Du eine brauchbare 2.8er Blende nicht wirklich benötigst! Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Beim technischen Unterschied gibt es die üblichen "Glaubenskriege" , die leicht nachzulesen sind. Summa Summarum ist da das Sony aber sicher etwas besser.
Zu Deiner Frage ob sich ein Wechsel lohnt, würde ich aber auch besonders das Feeling beim Arbeiten mit den Linsen vergleichen. Denn Technik hin oder her: Gute Fotos entstehen auch mit sehr guten Linsen nicht, wenn die Ausrüstung keinen Spass macht. Wenn man das Ding aber gerne in der Hand bzw am Body hat, entstehen (fast) automatisch auch gute Bilder, wenn die Linse zumindest eine Qualitätim oberen Bereich hat. Und daiese Qualität hat das Sigma sicher. Bei der Haptik sind die beiden Linsen aber gar nicht vergleichbar. Ich selbst habe das Sigma und bin sehr zufrieden, weil ich es gerne in der Hand habe. Es ist unauffälliger, "weicher", weniger klobig und weniger "technisch". Lediglich den AF Stopp vermisse ich, sonst arbeite ich viel lieber mit dem Sigma als mit dem Sony (das ich auch mal kurzfristig hatte). Das ist aber völlig subjektiv. Also: Wenn du kein Perfektionist bist und Deine Pics nicht immer bei 1:1 Vergrößerung auf die letzten Qualitätsunterschiede ansiehst, sondern einfach Spass haben willst, dass Dir gute ausdruckstarke Fotos gelingen, gehe mit Deinem Body ins Geschäft, schraub Dir mal das Sony rauf und fummel mal eine Weile dran rum. Dann hst Du den Vergleich und kannst entscheiden. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich habe meine letzten Konzertaufnahmen am Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz komplett mit dem Sigma-II-HSM an
![]() (Hätte aber auch nicht den Mehrpreis für ein Sony aufgebracht *g*)
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|