![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 6
|
Hallo Basti,
Ich besitze diesen Batteriegriff ebenfalls, und habe ihn eingehend untersucht. Bei mir sind alle Kontakte gleich lang. Diese sind allerdings federnd gelagert, und möglicherweise hat sich dieser eine, etwas kürzere Kontakt, nur verkantet. LG Herbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Hallo Herbert,
Erstmal Danke für deine Antwort. Habe den besagten Kontakt nun mit einer kleinen Zange gaaaanz vorsichtig etwas rausgezogen. Anscheinend hat es was gebracht: Er tut wieder seinen Dienst. ![]() ![]() Lieben Gruß Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Ich belebe diesen Thread noch einmal, weil ich ein ähnliches Problem mit meinem Travor-Batteriegriff habe.
Er hält und versorgt die Kamera mit Strom, aber die Knöpfe funktionieren manchmal nicht und wenn sie es tun, funktioniert nur das Rad korrekt, die anderen Knöpfe übernehmen seltsamerweise die gleiche Funktion wie die dessen, wie beim bereits geschilderten Defekt. Auch bei mir sind die Kontakte nicht gleich groß, allerdings sind sie nicht verkantet. Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|