SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abschied ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2009, 11:13   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Marin,

ich finde, es ist ein schöner Scherenschnitt. Die Reflexe machen es aus.

Ob der mittige Horizont wirklich passt, darüber bin ich mir nicht so recht im klaren.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2009, 11:15   #12
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Wenn Martin sagt, dass der mittige Horizont zur Ruhe beiträgt, wird es für ihn wohl zutreffen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 11:22   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Stefan,

ein symmetrisch geteiltes Bild ist nach "gängigen Regeln" schon ruhiger (man könnte auch sagen: "langweiliger") als ein assymmetrisch aufgebautes.

In der Regel mag ich es bei Aufnahmen am Meer etc., wenn der Horinzont etwas unter der Mitte sitzt. Das unterstreicht für mich das Gefühl der Weite. In diesem Fall wären mir dann aber zu viel von den schönen Reflexen verloren gegangen.

Ich habe aber auch noch eine Menge Fotos von der Küste mitgebracht, bei dem der Horizont nicht in der Mitte sitzt .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 11:29   #14
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi Martin

Bei mir löst der Anblick des Bildes eigentlich praktisch nix aus. Ausser den Reflexen im Wasser (klasse gemacht) spricht mich nichts an. Die Höhe des Horizont triff das Schiff nicht auf idealer Höhe. Auch die Grössenabbildug des Schiffs ist für mich weder 'Fisch noch Vogel'. Bin mir aber sicher.. da kommt noch mehr aus den Ferien.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 11:47   #15
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ein symmetrisch geteiltes Bild ist nach "gängigen Regeln" schon ruhiger (man könnte auch sagen: "langweiliger") als ein assymmetrisch aufgebautes.

In der Regel mag ich es bei Aufnahmen am Meer etc., wenn der Horinzont etwas unter der Mitte sitzt. Das unterstreicht für mich das Gefühl der Weite. In diesem Fall wären mir dann aber zu viel von den schönen Reflexen verloren gegangen.

Ich habe aber auch noch eine Menge Fotos von der Küste mitgebracht, bei dem der Horizont nicht in der Mitte sitzt .

Martin
Dann will ich dir dieses Mal den Horizont verzeihen ...
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abschied ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.