![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
|
Was glaubt Ihr, wo der "Straßenpreis" der beiden neuen Kameras liegen wird?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ist dieses Video zur neuen Benutzeroberflaeche der A500/A550 schon bekannt?
http://www.youtube.com/watch?v=SM12XDm2WjM Mal schauen ob die Gesichtserkennung das AF-Tracking verbessert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 13
|
Tut mir leid das ich jetzt ein bisschen vom Thema abschweife, aber lohnt sich der Umstieg von der a350 zur a550?
Denn wie es aussieht rauscht die a550 recht wenig und ist auch noch schneller....hat ein besseres Live-View...ist halt im Großen und Ganzen in allen Bereichen besser als die a350. Sollte man lieber auf eine andere dslr warten oder zugreifen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Und vor allem ist es eine Frage, die Du Dir selbst beantworten musst. Da spielen so grundsätzliche Faktoren rein, wie die nach dem vorhandenen Kapital und worin man es sonst noch investieren könnte, oder wie alt Deine A350 jetzt ist und ob Du jedes verbesserte Modell mitnehmen willst oder irgendwann stattdessen den Aufstieg in eine höhere Kameraklasse anstrebst, ob Du subjektiv gerade mit Deiner A350 gut zurecht kommst oder eher unzufrieden bist, ... Solche Fragen sind des Pudels Kern, wenn Du Dir eine Liste der tatsächlichen Fragen machen und sie beantworten kannst, dann noch ein Bisschen auf Dein Bauchgefühl hörst (denn seien wir mal ehrlich: Das spielt immer mit rein!) und vor allem zwischendurch auch einen Schritt auf Abstand zum Thema machen und es "von außen" beobachten kannst, dann wirst Du die Antwort selbst finden. Wenn Du das nicht kannst, bist Du hier goldrichtig, denn hier wirst Du hören, was Du hören willst: Die A550 ist 'ne tolle Kamera und der A350 definitiv überlegen. Kauf sie! ![]() Edit: PS: Schönes rrrrollendes R, Herr Stier!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Für mich würde sich die Frage, allein wegen des Umstiegs auch SD-Karten, nicht stellen.
Der Rest der Kamera hört sich nicht schlecht an, aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er umsteigen möchte oder doch lieber auf den A700-Nachfolger warten. Schrittweise "aufsteigen" wäre zwar eine Option, aber da braucht man auch einen entsprechenden Geldbeutel ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Was mich viel härter trifft, sind die neuen Akkus. Für DiMAGE A2 und 2x Dynax 5D habe ich insgesamt 4 Original-NP400 und (nur noch) einen Nachbau - das war ganz schön viel Reserve. Jetzt müsste ich erst mal wieder einen Zweit-Akku (und nach den Erfahrungen mit den Nachbauten definitiv wieder ein Original: die NP-400 halten immer noch 400-600 Bilder weit, während der letzte noch vorhandene Nachbau spätestens nach 100-120 den Spiegel schon nicht mehr zuklappen kann) dazurechnen, der ja auch nicht völlig preiswert ist...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
Wenn man sich vernünftige Karten zulegen will, muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Und bei den Bildgrößen braucht man unter 4GB schon gar nicht mehr anfangen. Wahrscheinlich wollte Sony Platz sparen und die Body's kompakter halten. P.S.: Gut dass man wenigstens den Akku weiterverwenden könnte ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
Na ja das setzte ich voraus. Also ich meine eine höhere Pixelzahl auf einem nicht größer werdenden Sensor.
Den Dynamikumfang von Dia-Film erreichen wir vielleicht, aber den eines guten Films doch nur selten oder gar nicht. Ich entlarve jedenfalls viele DSLR-Fotos schon von weitem als Digitalfotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Was vergleichst Du denn? Vielleicht 2 Papierabzüge von DSLR und Film? Mit dem Dynamikumfang von Fotopapier? Und was genau ist da der Unterschied?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|