SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kennt jemand Xe847 für FixFoto?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 22:21   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Lernen von den Automatiken? Du kannst dir doch höchstens ansehen, in welche Richtung sie optimieren. Wenn dir eine davon zusagt, fängst du an, von Hand in diese Richtung zu gehen.
Es bringt dir und deinen Bildern mehr, wenn du nicht alles den Automatiken überlässt.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 22:48   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Ich hatte vor Jahren mal von beidem eine Lizenz, war aber von dieser "Auf Knopfdruck schöne Bilder"-Funktion nie so überzeugt. Liegt eventuell aber auch an meiner Motivwahl.

Kann meinen Vorredner nur beipflichten. Schauen in welche Richtung die Automatik die Regler verdreht, dann aber anschliessend alles von Hand selber eindrehen. Die Lernkurve ist dann extrem steil.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 22:58   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Gotico
.... Schauen in welche Richtung die Automatik die Regler verdreht, dann aber anschliessend alles von Hand selber eindrehen....
Wenn man das wenigstens könnte. Früher hat die Automatik ihren Dienst verrichtet, und nicht preisgegeben, wie sie das gemacht hat. Vermutlich ist das heute noch so.
Selbst wenn man die Reglerstellungen sehen könnte, fehlt immer noch das Wichtigste: "Warum dieser Regler um diesen Wert in diese Richtung?" Das kann man nämlich nirgends abgucken, und weiß beim nächsten Bild gar nichts.

Wenn das Automatikbild gefällt, bleibt nur das Lernen, wie man zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt. Ein geschultes Auge sieht zwischen zwei ähnlichen Bearbeitungen noch deutliche Unterschiede, wo der Ungeübte meint, dass sich die Bilder schon gleichen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 23:05   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Einer der Vorteile bei Lightroom und den Presets. Man kann sich ein Preset aussuchen, es anwenden und anschliessend alle Regler betrachten. Nehmen muss man es aber nicht zwingend. Ein simples STRG+Z und es herrscht wieder "Normalität" im Bild .

Ist aber auch schon ewig her mit FixFoto. Habe damals noch ausschliesslich in JPEG fotografiert, nutze aber jetzt schon seit Jahren nur RAWs (sehr zu meinem Leidwesen, siehe Nachbar-Thread DNG, Lightroom und Co.).

Egal wie man es macht, es ist immer irgendwie verkehrt .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kennt jemand Xe847 für FixFoto?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.