![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Der Bildschirm würde mich jedoch vom Kauf abhalten
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Evtl. ist das Display der A550 höherauflösend?
Was mich auch etwas verwundert sind die Preise? Die A380 kostet UVP 749 €, die A330 599 €. Werden die nun nach so kurzer Zeit schon im Preis gesenkt, wenn die A500 nur 649 € , die A550 749 € kosten soll? Die Preisunterschiede erscheinen mir zu gering. Preislich verspricht das ja auf den ersten Blick keine gravierenden Verbesserungen. Ich hätte einen etwas größeren Abstand erwartet. Vielleicht beruft man sich aber da auch auf die ersten Straßenpreise bei "Computeruniverse" (in Suche "dslr-a" eingeben, dann erscheinen alle neuen Kameras samt Kitkombinationen)? Geändert von celle (24.08.2009 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die A700 hat aber einen 12,2 Mp-Sensor und nicht 12,3 ...
Die Daten in der Tabelle lassen es offen. Da steht nur "CMOS-Chip" und nichts von Exmor oder Exmor R. Vielleicht gibt es also noch eine Überraschung auf der Pressekonferenz. Warum auch plötzlich ISO 12800? Geändert von celle (24.08.2009 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Also solten die Daten wirklich so stimmen,kann ich Sonys Konzept irgenwie nicht nachvollziehen
![]() Wenn die A500 und ihre Schwester A550 die Sony Mittelklasse sein soll,fall ich langsam vom Glauben ab. -Alle von der A330 an haben Guckloch-Liveview.warum keine A500 ohne,mit vernünftigen Sucher -Die Gehäuse unterscheiden sie nur marginal.Warum hat die "Mittelklasse" kein Gehäuse ahnlich der A700 von mir aus auch ohne Metallchassis.? -Warum ist die UPE günstiger als die "Einsteigerklasse" ? Wer kauft denn die A330 wenn ich die A500 für das selbe Geld bekomme. -Warum wird kein vernünftiges Display eingebaut? vorhanden ist es ja siehe:A700 -Warum keine Ablendtaste? usw.usw Also für mich sind A230,A330,A380,A500 und die folgende A550 fast alles das gleiche,nur durch das ein oder ander Feature ein bisschen aufgehübscht. "Mittelklasse" ist das für mich nicht. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Diversifikation - alter Wein in 10 neuen Schlaeuchen.
Hier und da ein Feature dazu das man sich fuerstlich bezahlen laesst. Am Ende muss man man also noch 2 Jahre warten bis ein 700er nachfolger erschienen und bezahlbar geworden ist um vielleicht in den genuss von besserem Rauschverhalten zu kommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
![]() Pentaprismasucher hätte ich mir aber auch gewünscht, aber ich hoffte auch auf LV mit Klappdisplay ... Zitat:
Zitat:
http://www.photoclubalpha.com/2009/0...new-alpha-500/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ihr dürft halt nicht mit der Erwartungshaltung herangehen, die A5-Serie würde die A700 ersetzen. Das tut sie nicht und soll sie auch nicht. Es ist halt eine Aufsteigerkamera und wenn sie einen Exmor R-Sensor besitz oder einfach nur ein Rauschniveau ähnlich der A700 (nach FW 4.0) aufweißt, dann ist sie doch gar nicht so schlecht ausgestattet? Was im Konkurrenzvergleich evtl. mehr schmerzen könnte, ist die fehlende HD-Videofunktion. Wenn das mit der neuen LV-Funktion stimmt, wäre das eigentlich auch problemlos machbar gewesen... Geändert von celle (24.08.2009 um 17:17 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Zitat:
Im Frühjahr gibt es dann vermutlich die Nachfolger der aktuellen Einstiegsmodelle (hier verdient man das meiste Geld und ein jährliches Update ist notwendig - die Einstiegs-DSLR-Kameras werden da genauso gehandhabt wie die Kompaktkameras) und sicherlich teilweise mit HD-Video und dann zur WM (danach wäre eigentlich eher suboptimal vom Marketing) die A750 als die schnelle APS-C-Sportkamera (VF würde ich ausschließen). Zur IFA/Photokina 2010 dann die A950. Geändert von celle (24.08.2009 um 17:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die Pixel der Alpha 700
4288 x 2856 (quelle sony.de) Die Pixel der Alpha 500 4.288 x 2.865 Bildpunkte (Quelle digitalkamera.de) Also die reine Anzahl der Pixel ist gleich (wenn die angaben stimmen ![]() ob cmos xmor (r) oder was auch immer, da werden wir noch warten müssen... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
dito.
Es ist eben das Gejammer der persönlichen Privatvorlieben ohne Berücksichtigung der Marktnotwendigkeiten (und der Gesamtmarkt ist eben für Sony entscheidender als Einzelmeinungen) Zitat:
da geht's mir anders ![]() mir erscheint das schlüssig und folgerichtig. Zitat:
Und da die A700 (also das, was sich in Foren tummelt) weniger interessant für den Markt ist als die unteren, aber die unteren das Geld bringen, wird hier eben ein Schwerpunkt gesetzt und zwischendurch schlägt das Pendel auch immer mal wieder aus in die andere Richtung (s. Objektive und Kameras). Ich erwarte für Anfang 2010 den Nachfolger. Edit: vgl. voriges Posting von X700... passt ja
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() ich hatte nur gehofft das Sony mit der neuen A500 Reihe mir meine Kamera baut. ![]() Ist hald nicht so, heisst für mich nochmal warten oder endlich die A700 kaufen. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|