![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass man einem Modell mit dem 50mm F1,7 doch schon ganz schön auf die Pelle rückt und nutze lieber das Tamron 90mm F2,8, welches auch die positive Eigenschaft hat als Makro brauchbar zu sein. Alternativ nutze ich auch schon mal das 70-200G, wenn der Hintergrund sehr homogen ist. Ist aber preislich weit oberhalb eines gebrauchten 50mm. Grüße, Jörg. |
![]() |
![]() |
|
|