![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3281 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Keine Ahnung, wie viele „Batches“ Sony von der α700 aufgelegt hat. Jedenfalls „läuft“ so eine Kamera, da liegt binbald richtig, nicht „so lange vom Band“, bis sie aus dem Programm genommen wird. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3282 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Also ich weiß nicht so recht aber das würde doch bedeuten, dass die ehemaligen Genossen aus VEB Zeiten die Planwirtschaft auch im Kamerasektor der Elektronikriesen eingeführt haben!?
![]() ![]() Auch würde das ja bedeuten, dass die Fertigungsbändchen nur eine gewisse Zeit laufen würden - und dann? Schmeist man dann die Leute raus und lernt dann, wenn der nächste Modellzyklus beginnt wieder andere Arbeiter ein? So richtig hinter die Kulissen blickt wohl keiner und vielleicht ist das ja noch viel drastischer als wir manchmal meinen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#3283 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Entlassen muss man deswegen niemanden. Und wenn die 550 runter kommt, wird die 850 aufgelegt. ![]() ![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
#3284 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Oder glaubst Du, die sagen zu Ihren Zulieferern: Könnt Ihr uns nochmal einen Sensor, Prozessor, Speicher liefern, der zwar schon drei Jahre alt ist, aber wir wollen nochmal 'ne A700 übers Fließband jagen?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#3285 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Die Fertigung selbst bekommt man logistisch ganz gut in den Griff. Das Problem ist mittlerweile der Transport. Weltweit haben die Reeder das Problem, die Containershiffe vollzubekommen.
Da es sich niemand leistet, halbleere Schiffe durch die Gegend schippern zu lassen, wird eben gewarten, bis es voll ist. Dadurch kommen die supply chains (so heißt das wirklich) gehörig durcheinander, weil die Termine nirgends mehr passen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3286 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Übrigens weiß ich gar nicht, wie viele Produktionsstätten Sony für DSLRs noch betreibt. Zwei "Batches" waren es wohl doch mindestens, denn die unterschiedlichen Ausstattungen (Griffsensor) wurden vermutlich nicht am selben "Band" gefertigt? Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
#3287 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das weiß ich nicht aber einen gewissen Überhang an Teilen muss es ja alleine schon deswegen geben, um die Ersatzteilversorgung zu gewährleisten...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#3288 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Und dein Konzept wäre die zu verbauen, dann mehr Kameras im Markt aber keine Ersatzteile mehr zu haben?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
#3289 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
In die Europa-Version wird halt ein Kunststoffteil gesteckt, wo für den Rest der Welt ein der Griffsensor eingebaut und verlötet wird. Von anderen Kameras gibt es ja auch verschiedene Farbvarianten, die - nehme ich mal an - ebenfalls ohne große Umrüstung der Werkzeuge in den gleichen Werkstätten montiert werden können. Geändert von mts (10.08.2009 um 15:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3290 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Die hochwertigeren Kameras, also die Alpha 700 und 900, kommen demnach aus Japan. Die ersten Exemplare der übrigen Modelle meines Wissens in der Regel auch. Sony übernahm wohl ein Werk im Süden Kuala Lumpurs, in dem auch schon Konica-Minolta fertigen ließ. Die Dynax 5D, 7D, Alpha 100, 200, 300 und 350 sind dementsprechend "Made in Malaysia". Inzwischen lässt Sony aber auch in Thailand fertigen: http://www.photohobby.net/webboard/d...?topicid=16009. Nach den verlinkten Informationen begann dort im Januar die Produktion der Alpha 350 (von der gibt es also mehr als nur ein "Batch") und am 11. Mai, also sechs Tage vor der weltweiten Produktvorstellung, die Produktion der Alpha 330. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|