![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich persönlich kann mir zumindest mittelfristig auch nicht vorstellen, daß Sony das APS-C-Segment im Bereich der "Mittelklasse" aufgeben wird. Insofern bin ich überzeugt, daß wir APS-C-Kameras sehen werden, die als Nachfolger der Alpha 700 "durchgehen" können.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Mir ist schon klar, dass ich der Problematik aus dem Weg gehn kann, wenn ich mir nur Vollformatobjektive kaufe. Nur fange ich mir da Nachteile und unnötige Kosten ein, die ich lieber vermeiden würde. Beispiele: Normalobjektiv für APS-C (30 bis 35 mm) für APS-C Sensoren kein Problem; gibt es von Sigma. Für Vollformat schon ein Problem gibt es von Sony, aber so viel möchte ich nicht anlegen. Oder Superzoom für das Knipsen unterwegs eine Superzoom mit 28mm Anfangsbrennweite verdient an APS-C diesen Namen nicht. Die passenden 18-250 sind nicht vollformatfähig.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|