![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das hier sieht IMO einigermaßen brauchbar aus:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475844 Die Bilder kann man nur aufrufen, wenn man dort eingeloggt ist, aber ich glaube der threadersteller fliegt hier gelegentlich auch rum.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es "echte" 180° sind. Ich kenne diesen Vorsatz nicht, aber viele dieser Vorsätze (auch meiner) hat KEINE gekrümmte Frontlinse! Damit gehen sich rein theoretisch keine 180° aus.
Im Gegensatz dazu haben alle "echten" Fisheyes (stark) gekrümmte Frontlinsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Es gibt durchaus Vorsatzobjektive mit stark gekrümmter Frontlinse die auch an APS-C ein zirkulares Fisheye mit 180° Bildwinkel horizontal ergeben und eine eigene Blende enthalten (Kamera-seitiges Objektiv bleibt offen).
Für den Preis gibt es nichts besseres und genau so meine ich das auch. Für den Effekt reicht es, wer nach Randschärfe bei Offenblende und CA fragt... Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|