SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 1.000 Kilometer westwärts
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 10:35   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Die ersten beiden Bilder habe ich in der Tat nicht in die Galerie eingestellt, sorry!

Den Link zu dem Bild in 1024x658 habe ich hier:

http://farm3.static.flickr.com/2482/...6db7f982_b.jpg
Danke! Ist zwar hier die Kiste, aber wenn der rechte Teil mit dem Stab und dann oben soviel abgeschnitten wird, dass wieder ein 3:2-Format übrigbleibt, wird es meiner Meinung nach ein besseres Bild.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 12:51   #12
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Offenbar gibt`s hier ein paar Frankreich Profis.

Bin Ende August selbst 1 Woche in nahe Hossegor in einem Ferienhaus.
Werde wohl die "kurze Strecke " über Montreux nehmen :-)

Hat vielleicht jemand Tipps was man zwischen Biarritz und Bordeaux gesehen haben muss oder vor die Linse bekommen sollte ?
(La Rochelle ist mir aber schon fast zu weit)
Hallo Steve,

in bin seit ca. 4 Wochen von meiner Frankreich-Rundreise zurück (einmal "aussen rum", ca. 4500km ), wobei wir vom Mittelmeer kommend etwas nördlich von Hossegor in Messanges gelandet sind. Von dort gings nordwärts weiter.

Auf jeden Fall interessant ist die Stadt Soustans, ca. 20km nord-östlich von Hossegor.
Wenns etwas nördlicher aber auch sehr imposant sein darf, nehmt die Dune de Pyla südlich des Beckens von Arcachons mit. Es ist die höchste Düne Europas und man hat einen phantastischen Blick über das Pinien bewaldete Hinterland.
Ansonsten gibts in der Ecke einen gut 200km(!) langen zusammenhängenden Streifen Strand, an dem du auch in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen finden wirst.

@Frank
Quiberon ist bei jeder meiner Frankreichtouren immer wieder ein Highlight. An der Côte sauvage kann ich stundenlang mit der Kamera bewaffnet in den felsen sitzen, stumpf in die Brandung starren und Möwen auf Augenhöhe fotografieren.
Den Mont St. Michel haben wir diesmal tatsächlich links liegen gelassen, die letzten 3 Jahre waren wir aber jedes mal dort....ein beeindruckendes Bauwerk!

Unter Teddymobil.de->Fotogalerie->Frankreich Sommer 2009 (i) und (II) gibts ein paar Eindrücke der Tour, wenns wen interessiert.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 1.000 Kilometer westwärts


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.