![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Liebe Leute,
danke vorerst für eure tollen Antworten, ja mir ist eine Wiedergabe annähernd zur ![]() Wichtig ist mir eine plastische und klare Wiedergabe, möglichst wenig rauschen ohne aggressive Rauschunterdrückung. Ich bring es mal plasphemisch auf den Punkt: Wunsch ans Christkind: Contax T3 digital, in schwarz ![]() ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Es gibt immerhin schon ein paar relativ Kompakte mit großem Bildsensor, also ähnlichem Freistellvermögen und Rauschverhalten wie bei den DSLRs.
Wurden aber auch alle schon genannt. Sigma DP2 ist dabei noch am ehesten als Kompakt zu bezeichnen, dafür hat man aber eine fixe Brennweite (ca. 40mm KB-äquivalen, F/2.8). Ansonsten eben die gerade aufkommenden Micro 4/3 Kameras. Da hat man dann auch austauschbare Objektive, kostet aber natürlich alles. Die Olympus Pen ist kompakt, dafür hat sie keinen eingebauten Blitz und nur das Display zur Komposition. Blitz und optischen Sucher gibt es als Zubehör. Die Panasonic G1 ist dann schon nicht mehr richtig kompakt, eher eine etwas weiter geschrumpfte DSLR. Dafür mit Blitz an Bord und elektronischem Sucher. Darüber kommt dann noch die GH1, die auch Video kann, was sich Panasonic aber mit einem saftigen Aufpreis bezahlen lässt. Insgesamt finde ich Micro 4/3 durchaus interssant, aber da ich für den Preis einer G1 auch eine A330 oder für die Pen eine A700 bekomme bin ich da doch eher zögerlich... vom Preis der GH1 mal ganz zu schweigen. Aber das System ist spannend und wenn die zweite Pen zumindest einen kleinen Bordblitz bekommt könnte das für mich als Ersatz einer Kompakten in Frage kommen. Denn mit den "normalen" Kompakten war ich bisher auch nie zufrieden... als DSLR-Nutzer ist man einfach verdammt verwöhnt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 9
|
Hallo Wolfgang,
als Kompakte würde ich auch die „Fuji F200EXR“ empfehlen. Ich hoffe das du dir dessen Bewusst bist dass du mit einer Kompakten nie richtig zufrieden bist, wie alle wissen kann man ein Porsche nicht mit einer Ente vergleichen ^^. Geändert von derKnipser (17.07.2009 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 9
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
ok vielleicht ist das nicht der representative Test, jedoch wenn man sich den auf digitalkamera.de so durchliest ist das meißte daran wohl eher pures Marketing und die Revolution eher nur eine kleine Evolution?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wobei die Fuji auch ein paar Nachteile hat. Hier gibt's einen schönen (englischsprachigen) Überblick über die Pros und Cons: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Mehr als eine volle Blende im Vergleich zur lx3/d-lux4. Die meisten Leute vergessen immer, wenn sie die high iso Fähigkeiten der Fuji loben, das in Situationen wo die lx3 noch mit iso 400 auskommen kann man schon die Fuji auf ISO1000 stellen muß- falls das überhaupt geht. Und wenn man keine Zwischenschritte einstellen kann (ich weiß es nicht) dann ist sogar ISO 1600 angesagt um auf die Belichtungszeiten zu kommen. Mir will jetzt hier sicher aber keiner erzählen das die Fuji bei 1600 besser abbildet als eine lx3 bei 400?????? oder doch????
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Wolfgang,
wenn Du mit der Canon G10 nicht glücklich geworden bist (wäre mein ester heisser Tipp gewesen nachdem ich die Thread-Überschrift gelesen habe), weiss ich nicht, ob Du überhaupt im Kompaktbereich etwas passendes finden wirst. 1. So wie ich das verstehe geht es Dir in erster Linie und die Bildqualität, ist das immer noch richtig? Die Diskussion ging schon bißchen in die Breite Richtung Verarbeitung, wobei ich die G10 zu den erhabenen Kompakten zähle (im Vergleich zu den ganzen 100-Euro-Knipsen). 2. Hilf uns bitte mit dem Budget, das zur Verfügung steht, vielleicht finden wir dann schneller zu einem Konsens/Tipp! Grüße, Tani |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Ich stand auch vor solch einer Anschaffung. Als Ergänzung zu meiner A700 suchte ich eine Kamera, die ich bei den Gelegenheiten dabei habe, an denen ich keine Spiegelreflex mitnehmen möchte oder kann, aber dennoch nicht auf tolle Bilder verzichten will. Die Sigma DP1 wär der Kandidat gewesen, wäre da nicht die Sache mit der Farbtreue bei Kunstlicht, die wohl dem neuartigen Sensor zu Last gelegt werden muss.
Nach intensiver Recherche und unzähligen Stunden in unzähligen Foren habe ich mich dann für die Panasonic LX3 entschieden. Das stabilisierte Objektiv (F2.0-2.8!) in Verbindung mit der größeren Sensorfläche als bei anderen Kameras, ein für mich unverzichtbarer interner Blitz und dazu noch die RAW-Fähigkeit waren die Hauptgründe, warum ich mir diese Kamera heute bestellt habe. Testberichten zu Folge soll sie etwas lahm sein, aber hey, irgendeine Einschränkung gibt´s immer. Und da denke ich kann ich mit dieser Einschränkung besser leben als mit dieser Farbsache, mit der die DP1 in Tests negativ auffällt. Wenn Interesse besteht kann ich sobald die LX3 diese Woche kommt mal ein paar erste Eindrücke + Testfotos liefern. Gruß, Andreas Geändert von Gohskrs (20.07.2009 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|