SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verbesserung der neuen Modelle auch die alten Modelle?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 16:37   #1
technosoph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 7
Es geht um die Software (Firmware), nicht um den gleichen Prozessor!

Das der Prozessor gleich ist, ist klar. Aber die Software zur Bildverarbeitung ist verbessert worden. Die Bilder sind schärfer und besser! Einfach mal googeln nach Testbilder Alpha 380. Und weshalb wird den in den neuen Kameras die kamerainterne Bildverwaltung verbessert. Weil sie vorher ungeügend war? Die sollen da mal schnell eine neue Firmeware für die 200, 300 und 350 nachreichen.
technosoph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2009, 16:50   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Moin technosoph,

woher weißt Du, daß es eine reine Frage der Firmware ist? Angesichts der Komplexität einer D-SLR (Bildaufbereitung, A/D-Wandler, Wärmeentwicklung anderer Chips, Chip-Generationen, Selektionsstufen von Bauteilen etc. pp.) finde ich die These sehr gewagt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 16:57   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ob die Unterschiede wirklich so groß sind? Und rein Firmware bedingt? Hmm. Ich bezweifle das.

Allgemein wird ja gesagt, daß das 18-55 deutlich besser als das alte 18-70 sein soll. Was spricht dagegen, daß Du es Dir einfach holst, oder zumindest erst selbst mal ausprobierst? Ich bezweifle, daß Du dann noch allzugroße Unterschiede zur "neuen" Alpha sehen wirst.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:10   #4
technosoph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 7
War nur eine Frage!

Rein technisch hat sich an den von "Ei" genannten Begriffen nichts zu den vorgängermodellen geändert. Das mit dem neuenObjektiv (Kit 18-55) kann ja auch sein. Hab eine ausführliche Info dazu auf englisch zum Problem gelesen, leider finde ich den link nicht mehr. Bestätigt wird darin auch meine Erfahrung. Selbst wenn ich mein 1.4/50 mm Minolta drauf mache, liefert die 350 immer letztlich "verwaschene" Ergebnisse. Meine alte Minolta 800 si und uralte Leica M ohne Belichtungsmesser sind besser. Von den analogen Canons 3000 N und 300 EOS ganz zu schweigen. Wie man fotografiert, weiß ich schon. Hab auch ein Tamron 17-50 neu, ebensolcher weichgezeichneter Quark. Selbst die interne Schärfe raufgestellt, bringt das keine Änderung. Ich rede aber nur von der 350, wenn die neuen Kameras so scharfe Bilder mit den neuem Kit liefert, dann kann das nur an sowas wie der Rauschunterdrückung oder Bildkonvertierung liegen. Ich bin übrigens nicht der einzige, der diese Schwäche der 350 thematisiert hat.
technosoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:16   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Hey technosoph,

Zitat:
Zitat von technosoph Beitrag anzeigen
Rein technisch hat sich an den von "Ei" genannten Begriffen nichts zu den vorgängermodellen geändert.
kannst Du mir mal Quellen nennen, wo das in der Tiefe belegt ist? Ich will nicht den Effekt absprechen, daß sich vllt. 350er und 380er bzgl. der Bildqualität unterscheiden, aber es allein der Firmware zuzuschreiben, die zudem auch noch Hardware abhängig ist, finde ich zu einseitig bei der Ursachenforschung.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2009, 17:18   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von technosoph Beitrag anzeigen
Meine alte Minolta 800 si
Kein Wunder. Der Sensor der 800si ist einfach viel ausgereifter gewesen.

Zitat:
Zitat von technosoph Beitrag anzeigen
aber das man richtig "knackscharfe" Abildungsleistung nur mit sehr teuren Zeiss-Objektiven hinbekommt, nervt ein wenig.
Was denn nun? Firmware oder nicht zufriedenstellende Optik des verwendeten Kit-Objektivs?

Klingt alles etwas wirr.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:41   #7
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Kann die vom TO gestellten Aussagen nicht nachvollziehen.

Entweder ist leicht übertrieben worden, oder die benannte A350 hat einen Defekt (Fehlfokus, ...?).

Habe auch eine. Wenn ich doch mal alles richtig gemacht habe, liefert mein Minolta 50/1.4 alles mögliche, nur keinen "weichgespülten Quark".
Im Gegensatz zu meinem Kit, da wäre "matschig" noch geprahlt. Aber bei der Sensorauflösung kommt es eben an seine physikalischen Grenzen. Das kann sich mit dem neuen Kit geändert haben, jedoch ist mein Bedarf erloschen.

Der Vergleich mit den analogen Modellen funktioniert meiner Meinung nach nur dann,wenn ich mir die Bilder im gleichen Format ansehe. Auch leicht unscharfe Fotos kommen auf den normalen Abzügen noch recht gut, aber in der "100%-Ansicht" ...

Habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, Beispielbilder der A380 zu finden. Denke aber, daß die in der Regel nicht direkt aus der Kamera stammen, wie immer eigentlich. Ich erwarte da aber ohnehin keine größeren Unterschiede.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:55   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Laut Colorfoto keine Verbesserung der Bildqualität, eher das Gegenteil.
Aber Colorfoto ist eh etwas Sony unbegeistert!
Ich setze die Hoffnung in die neue Mittelklasse............, mit neuem Sensor
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:28   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Entweder ist leicht übertrieben worden, oder die benannte A350 hat einen Defekt (Fehlfokus, ...?).
Das meine ich aber auch, kann der TO mal Bilder posten? Kann mir absolut nicht vorstellen das die Bilder alle weichgespült sind.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 20:06   #10
technosoph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 7
Wirr?

Ich weiß nicht was an meiner Darstellung wirr ist? Ehrlicher wäre es gewesen, wenn Sony geworben hätte mit der Aussage. "Alpha 350, Bilder wie mit jeder Digiknipse, ab 1000,- Euro Objektiv wirds besser." Warum bessern die denn softwaremäßig in der 380 nach? Wenn es sot top ist, brauch man nichts ändern. Das mit den Verbesserungen kann man auf diversen Fotoseiten nachlesen, u.a. bei CHIP, doch die sind leider keine Referenz was Objektivität betrifft. Der Sache mit dem Hinweis auf Fehlfocus werde ich mal nachgehen. Danke an Sven H.! Und die Objektive, die ich habe, wie das 1,4/50 Minolta oder das Tamron 17-50 sind keine Gurken. Noch was obendrauf: Die wirklich besten Aufnahmen habe ich mit dieser Kamera mit einem 75-300 mm Ofenrohr von minolta gemacht. Die Farben sind echt, die Schärfe nicht ganz so übel wie bei den anderen.

Geändert von technosoph (16.07.2009 um 20:13 Uhr)
technosoph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verbesserung der neuen Modelle auch die alten Modelle?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.