Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auslösegeräusch bei Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 22:43   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von the_gyve Beitrag anzeigen
Hi hi,

ich bilde mir ein, daß die Alpha seit dem FW Release 4 etwas "smoother" auslöst.
Kann mich aber auch täuschen.
Seht Ihr das auch so?
Selbstverständlich hast Du Recht, denn eigentlich ist der Spiegelschlag der Alphas unhörbar und sorgt auch nicht für verwackelte Aufnahmen.

Beides muß über aufwändigste Hard- und Software per Geräusch-Emulation und per Antishake-Spiegelschlag-Simulation nachgebildet werden, die beim letzten Firmwareupdate wesentlich verbessert wurden.


PS: ASS - gibt's auch von Ratiopharm

Geändert von Tom (14.07.2009 um 23:16 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 23:34   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Folgende Idee:

Oben am Prisma ein Loch bohren, M8 Gewinde schneiden und einen Schmiernippel eindrehen. Daraufhin die Kamera mit angesetztem Objektiv mittels Fettpresse so lange mit hochwertigem Optikfett anfüllen, bis das Fett am Bajonett austritt. Überschüssiges Fett sofort gründlich entfernen, es macht sonst den Handgriff glitschig!

So ist der Spiegelschlag prima gedämpft . Nur mit den 5 B/s klappt es nicht mehr

Anspruchsvolle Fotografen verwenden das Sony-G Fett. Mit dem Minolta-G-Fett muss manuell fokussiert werden. Für den Weitwinkelbereich empfiehlt sich das sündteure ZEISS-ZA-Fett! Nicht das ZF-Fett nehmen, das ist nur kompatibel zu Nikon-Kameras.

Gut Nacht!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 23:51   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Oben am Prisma ein Loch bohren, M8 Gewinde schneiden
Hast Du das auch schon mit 5er Gewinde gemacht - interessiert mich bloß, weil ich keine Lust habe, auch noch den Gewindeschneider von Leica kaufen zu müssen.
Fotoequipmenterweiterungshaushaltssperre.

Was mich allerdings noch mehr nervt, ist das Geräusch beim Einschalten der Kamera, grad so als ob es ein geknirschtes Aufseufzen gefolterter Hulle-Seelen wäre. Da ist nix mehr mit Anpirschen... Wenn dann der Auslöser knallt, juckt mich das nicht so sehr, da ist das Bild ja dann schon im Kasten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 23:56   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hast Du das auch schon mit 5er Gewinde gemacht
Fünfer-Gewinde immer nur für Vier-Dreier-Kameras nehmen (Four/Thirds). Weiss man doch!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auslösegeräusch bei Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.