Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Feuchtigkeitsschaden A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 19:29   #1
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Hallo Wolfgang,

heute habe ich den Reperaturauftrag an Geißler gegeben. Die Feuchtigkeit ist über das Display eingedrungen.

Die Gespräche mit den Mitarbeitern liefen ruhig und sachlich ab. Sie haben sich bemüht, haben ihre Aufgabe sehr professionell erledigt. Was ich positiv meine. Aber man konnte und / oder wollte mir nicht entgegen kommen.

Sicher ziehe ich aus diesem Fall meine Konsequenzen. Was die zukünftige Behandlung der Kamera bei Luftfeuchtigkeit, Kälte und Wärme beinhaltet, aber auch dass bei zukünftigen Kaufentscheidungen Sonyprodukte nicht mehr in die Auswahl kommen werden

VG

Jürgen



VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 20:04   #2
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
als ich vorrige woche an meiner A700 wegen dem crash die gehäuseschalen abbaute, dachte ich mir so, da kann ja überall mehr oder weniger ungehindert feuchtigkeit eindrigen. nichts ist halbwegs mit einer kleinen überlappenden lippen aus gummi oder ähnl. zum nächsten gehäuseteil abgedichtet.
ist alles auf stoß und damit vorprogrammiert das wetter rein und wieder raus kann.
nun schreibt iqsch das es ihm passiert ist bei relativ normaler benutzung.
ich habe auch von angerosteten gewinde der gehäuseschrauben berichtet, was wirklich auf mängel in der abdichtung hinweist.
unglaublich das sony in dieser kameraklasse sich sowas leistet. ich vermute mal, dass unsere sony`s nicht die langlebigsten sein werden
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:12   #3
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Hallo Mario,

die angerosteten Schrauben waren eines der Indizien von G. für die unsachgemäße Behandlung der Kamera.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:22   #4
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
zur Info

bei Feuchtigkeitsschäden an elektronischen Geräten
wie Kameras oder Handys
übernimmt der Hersteller keine Garantie
ob das Sony ,samsung oder Nokia ist

da ich im service gearbeitet habe wurden die Platinen
unter einem Mikroscop untersucht und auf Feuchtigkeitsschäden begutachtet
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:45   #5
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
zur Info

bei Feuchtigkeitsschäden an elektronischen Geräten
wie Kameras oder Handys
übernimmt der Hersteller keine Garantie
ob das Sony ,samsung oder Nokia ist

da ich im service gearbeitet habe wurden die Platinen
unter einem Mikroscop untersucht und auf Feuchtigkeitsschäden begutachtet
Das ist aber auch Servicestellen abhängig.
Mir ging bei einem "Spaziergang" im Regen mal mein Motorola Handy hinüber. Zu Motorola eingeschickt - keine Garantie. Ich bin dann zu einer autorisierten Motorola Service Stelle gegangen - wurde problemlos auf Garantie repariert.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 20:52   #6
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
yeap ..bei Motorola die sind oder besser waren da etwas kulanter

aber grade Nokia und Sony sind da extrem

aber wenn man sieht wie die Kunden mit den Sachen umgehn
ist das kein wunder
da kamen Kunden da is das Wasser noch aus dem Handy gelaufen
aber haben steif und fest behauptet is nix passiert
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:03   #7
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Hi Daniel,

inzwischen gib es Kameras und Handys, die diese Probleme nicht mehr haben (sollen). Und es wird eines meiner Kriterien für eine neue Kamera sein.

Ich habe die Entscheidung akzeptiert, gut muß ich sie nicht finden.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:06   #8
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Jürgen,

schöner Mist

Ist es jedoch nicht ein bischen hart, deswegen Sony zu verdammen ? Bei Nikon oder Canon wäre das wohl ähnlich gelaufen.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:18   #9
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
der trend bei Handys geht doch auf design und multimedia
wie sollen die denn mit ihren flipdowndisplays oder touchpanels noch wasserdicht sein
das wird nicht gehn..
ausserdem sind diese produkte wegwerfartikel
bei Handys bietet E-Plus ja schon einen Mietkauf an ..damit hast du auch Garantie
und dein Handy wird getauscht !!! auch bei Feuchtigkeitsschaden

es gibt natürlich auch speziele outdoor und handwerker handys
die sind dann wasserdicht und sturzsicher

aber bei DSLRs wohl eher nicht
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:21   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

natürlich ist das ganze ärgerlich. Aber anderseits sind unsere Kameras Arbeitsgeräte, die ohnehin nicht ewig halten und es lässt sich ja anscheinend auch noch halbwegs akzeptabel reparieren. Das das ganze jetzt zu einem Systemproblem gemacht wird, finde ich nicht richtig. Ist ja nicht so, als ob wir hier täglich von solchen Problemen lesen müssten. Sicherlich gibt es da bei Sony Verbesserungsmöglichkeiten, aber ich würde deswegen nicht sofort das System wechseln.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Feuchtigkeitsschaden A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.