![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Nachdem ich normalerweise Fotos mache wo ein Geräusch der Kamera überhaupt nicht stört habe ich mal einen Test gemacht. Ich habe die Rotschwänzchen beim Füttern in meinem Garten fotografiert. Ich war bis ca. 4m an den Tieren dran, gestört hat es die nicht. Auch nicht bei Serienaufnahmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Meine D7D war heute nachmittag so laut, daß sie in Wedel die Regenwolken verscheucht hat! Die Wedeler-Hafenfest-Veranstalter dürfen mir dankbar sein. ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
![]() ![]() Damit kann man ja alles, was einem nicht gefällt einfach verscheuen... leider auch öfters dann die schönen Motive... ![]()
__________________
mfg STEFAN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Ausserdem wer weiss was Du denen unter das Futter gemischt hast ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
Hi hi,
ich bilde mir ein, daß die Alpha seit dem FW Release 4 etwas "smoother" auslöst. Kann mich aber auch täuschen. Seht Ihr das auch so? Für mich hören sich die Canons etwas sanfter an, außerdem haben die großen doch einen Silentmode, der unserer Alpha leider fehlt. Alles in allem empfinde ich den Spiegelschlag nicht als unangenehm. Probleme, wie geschlagen werden, hatte ich jedoch auch noch nie. nice greetz, Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
ja ja, don't feet the Troll.
Aber teilweise schon sehr lustig, was unser Forums-Troll Thomas immer so von sich gibt. Ich plädiere dafür, ihn zum Mod zu befördern. Das wär' ein Spaß. ![]() Aber wenn ich so überlege ... dann würde ja auch dem geliebten SUF schließlich noch ein Four-Thirds-Forum ... hmmm ... naja.... keine gute Idee, was? ![]() Und jeder User wird gezwungen, seine Alpha zu verkaufen und sich statt dessen eine Olympus zu kaufen ... ![]() sry fürs OT, aber vielleicht sind mir doch die rund 24.000 A700-Auslösungen nicht gut bekommen ... Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Beides muß über aufwändigste Hard- und Software per Geräusch-Emulation und per Antishake-Spiegelschlag-Simulation nachgebildet werden, die beim letzten Firmwareupdate wesentlich verbessert wurden. ![]() PS: ASS - gibt's auch von Ratiopharm ![]() Geändert von Tom (14.07.2009 um 23:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Folgende Idee:
Oben am Prisma ein Loch bohren, M8 Gewinde schneiden und einen Schmiernippel eindrehen. Daraufhin die Kamera mit angesetztem Objektiv mittels Fettpresse so lange mit hochwertigem Optikfett anfüllen, bis das Fett am Bajonett austritt. Überschüssiges Fett sofort gründlich entfernen, es macht sonst den Handgriff glitschig! So ist der Spiegelschlag prima gedämpft ![]() ![]() ![]() ![]() Anspruchsvolle Fotografen verwenden das Sony-G Fett. Mit dem Minolta-G-Fett muss manuell fokussiert werden. Für den Weitwinkelbereich empfiehlt sich das sündteure ZEISS-ZA-Fett! Nicht das ZF-Fett nehmen, das ist nur kompatibel zu Nikon-Kameras. Gut Nacht!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|