Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 00:07   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Bilder wirken einfach.
Danke

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
(beim zweiten musstest Du bestimmt das Bild etwas rotieren?).
Aber nur ein ganz kleines bisschen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 18:38   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Halloooo, ihr Makro-Experten,

sagt doch mal was zu meinen Käferchen . Ich mache so etwas ja nicht so häufig und wäre gerade drum schon an ein paar Meinungen interessiert .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 19:16   #3
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
das sind japanische Marienkäfer, die als Schädlingsbekämpfer in Europa eingeführt wurden und mittlerweile die "Einheimischen" Marienkäfer fast verdrängen. Man erkennt sie an den vielen Punkten im Gegensatz zu den normalen Marienkäfern. Nichts destotrotz sind die bilder doch ganz gut geworden.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 19:42   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Beide sind ganz gut geworden, vom Bildaufbau ist definitiv das zweite besser. Aber der Beschnitt passt nicht, der Käfer gehört rechts hoch (ja ich weiss Lehrbuchmäßig).
Den Sensordreck unter dem Stängel noch weg und es passt soweit.
Vom Rauschen schreib ich nix.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:27   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.878
Servus Martin,
es scheint als würde dich auch das Makrofieber ein bisschen packen.
In diesem Fall gefallen mir die kräftigen Farben recht gut. Der Bildaufbau ist ebenso sehr gefällig. Ich finde es schön, dass der Käfer im zweiten Bild sozusagen aus dem Bild heraus läuft. Das ist mal etwas anderes.
Die Reflexionen sind wohl unvermeidbar. Hast du mit einem Diffusor geblitzt?
Das Licht wirkt etwas hart.
Insgesamt gefallen mir die Aufnahmen sehr gut.

P.S.
Meine Frau sammelt immer die Marienkäferlarven und setzt sie auf ihre Rosen damit sie die Blattläuse fressen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.