![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi,
wo ich gerne Strom spare ist beim AS. Bei genügend Licht bleibt der einfach aus, der frisst ne Menge Energie! Ansonsten habe ich die AF-Nachführung z.B. ständig an, und auch den Monitor - manchmal schaue ich auch durch den Sucher - per automatischer Umschaltung. Die Energiesparfunktion steht auf 5 Minuten, wenn ich dran denke, mache ich die Kamera zwischendurch per Hand aus, ich trage sie aber auch mal eingeschaltet herum. Zwischendurch werden dabei auch mal Bilder angeschaut. Ich möchte mich beim Ausflug und Fotografieren möglichst wenig ablenken lassen. Das Fotografieren alleine beansprucht schon Aufmerksamkeit genug und man bekommt vielleicht manchmal nicht alles mit - den Spruch "mach die Kamera aus und speichere die Bilder in deinem Kopf" bekomme ich schon ab und an zu hören - oder auch "Paparazzi". Da möchte ich dem Stromverbrauch wenig Aufmerksamkeit schenken. Ich habe 3 Akkus und bisher nie den 3. gebraucht. Es ist immer nur einer leer geworden an einem Tag - es war also immer genug Reserve vorhanden (aber ich habe momentan auch nur eine 512 MB Karte und wenn das Notebook nicht dabei ist kann ich eh nur 130 Bilder machen). Ich rotiere jedoch mit der Akkubenutzung - so kommt jeder mal dran und sie werden gleichmäßig abgenutzt - das ist teils noch alte Gewohnheit von den NiMH Akkus, wenn man da nicht alle gleichmäßig benutzte, dann waren die Reserveakkus womöglich durch Selbstentladung leer, wenn man sie brauchte. Aber auch bei Li-Ion kann ich mir so ziemlich sicher sein, dass bei meiner Methode alle Akkus einigermaßen gleich leistungsfähig sind. cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|