SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony/Minolta 50mm F1,4 versus Minolta AF 50 F1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 17:14   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Wenn dem so sein sollte, dann sind alle drei Gurkenlinsen - meine eigene Erfahrungen gegenüber dem Zuiko 50 mm F2.0

Aber man kann halt nicht alles haben, rauschfreie Kamera und scharfe Linsen
Deine Erfahrung zählt hier in diesem Forum, nachdem dich ja inzwischen alle gut kennen,
etwa so viel, wie die Beurteilung eines Fernglases durch einen Blinden...

Aber nochmal zur Sache, der Unterschied 1.7 via 1.4 ist keineswegs nur akademisch,
sondern im Randbereich schon deutlich sichtbar.

Denn so ein Bild (A900, Minolta AF 1.4 50mm f6.7, Vorsicht 13MB)

http://wstar.dyndns.org/oep/etc/imag..._Sat_0_ACR.JPG

mit dieser Detailauflösung macht mit der gleichen Blende ein 1.7 an der A900
nicht. Ich habe genügend viele 1.7ener probiert...

BG Hans

Edit: Ich sollte vielleicht dazu sagen, das Bild wurde nicht gedreht,
und auch sonst nicht weiter per EBV bearbeitet, sondern nur mit ACR konvertiert.

Geändert von weberhj (21.06.2009 um 18:10 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2009, 17:24   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Gleich kommt das mit dem "matschig".
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 17:34   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Gleich kommt das mit dem "matschig".
Nee, gleich kommt Olympus!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:39   #4
Ahab
 
 
Registriert seit: 13.12.2012
Beiträge: 3
Alpha 700

Hi Leute,

Nach ewigem Mitlesen hab ich mich jetzt doch mal registriert weil ich eine Frage habe. Ich hab das Minolta 50mm 1,4 (50mm Filterdurchmesser) in Ebay erstanden und bin gerade bei den Testfotos. Mit meiner A700 bekomme ich aber bis Blende 2,0 massive chromatische Abberation :-/ So bin ich damit nicht wirklich zufrieden. Ist das normal oder hab ich ne Gurke erwischt? Der AF greift damit irgendwie auch relativ oft daneben ist mir aufgefallen. Die Auflösung wäre aber echt ok. Vielen Dank!

FG
Ahab
Ahab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 17:24   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also ich habe mit der A850 das 1,7/50 als untauglich empfunden und gegen das Sony 1,4/50 ausgetauscht. Für Crop mag es anders sein.
Aber das 1,7er ist an den Rändern einfach schwach, sodass es das Bild im VF sichtbar beeinflußt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2012, 23:20   #6
Ahab
 
 
Registriert seit: 13.12.2012
Beiträge: 3
Alpha 700

Ich denke ich kann mit dem 1,4er auch nicht unter 2,0 gehen, sonst hab ich Farbsäume ohne Ende. Ich glaube fast nicht, dass das normal ist, würde mich aber über andere praxisrelevante Infos freuen. Ich könnte auch mal ein Testbild hochladen, wenn ihr mir sagt was man genau sehen soll und welche Einstellungen ich wählen soll.
Ahab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 00:36   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich hatte diese Probleme bei einer Minolta 1,74/50er Optik. Ich habe sie wieder verkauft. An der A55 - der Fokus passte meist nicht exakt - das Bild war offen einfach matschig:

http://www.flickr.com/photos/padiej/5517444200/

Ursache: ungleiche Schärfeverteilung, Dezentrierung, ev. zu viel Spiel im Schneckengang - andere Exemplare sind sehr gut.

Das alte Minolta MD Rokkor X 1,4/50 macht sich zum Beispiel sehr gut, die Grundkonstruktion ist ja auch bei den AF-Optiken gleich geblieben (Linsenaufbau):

http://www.flickr.com/photos/padiej/...7627368509958/

lg Peter

Geändert von padiej (14.12.2012 um 00:39 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony/Minolta 50mm F1,4 versus Minolta AF 50 F1,7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.