Zitat:
Zitat von superburschi
Mal ne ganz blöde Idee: Was passiert eigentlich mit einem Objektiv in einer Mikrowelle[/I]
|
Besteht das Objektiv aus Metall, so wird es so sein wie mit den Messern und Gabeln und sonstigen Metallbestecke in einer Mikrowele, die Mikrowellen werden zurückreflektiert und es macht vielleicht BOOOM bzw. es wird Funken geben.

Das Plastik schmilzt wahrscheinlich dann auch noch, wenn man es längere Zeit der Mikrowelle aussetzt.

Der Rest auch... Beispielsweise die Elektronik.
Zitat:
Wegen der hohen Sendeleistung des Magnetrons können in Metallteilen im Garraum Ströme von mehr als 20 A fließen. Dünne Metallschichten, beispielsweise Alufolie, Geschirr mit metallischen Verzierungen oder ähnliche Dinge, können deshalb schmelzen. Dickere Gegenstände wie Besteck werden dagegen nur heiß. Das gelegentlich verbreitete Gerücht, Metall sei in der Mikrowelle tabu, ist falsch. Schließlich besteht der Mikrowellenherd selbst aus Metall. Man kann problemlos beim Erhitzen einer Flüssigkeit einen Metall-Löffel hinein stellen, was auch dem Siedeverzug entgegenwirkt.
Wenn man Metallstücke mit ungeeigneter Geometrie wie etwa Gabeln, oder mit geringem Abstand zur Wandung in den Garraum einbringt, können Funkenüberschläge entstehen, wenn die erzeugte elektrische Feldstärke ausreichend ist (≥ 106 V·m-1).
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowe...ndungshinweise
|