Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Colorfoto 7/2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 02:25   #51
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Agent Cooper Beitrag anzeigen
Habt Ihr Euch schonmal angeschaut, mit welchen Objektiven die Sonys getestet werden? Das sind die, die nicht mal ne Kaufempfehlung bekommen (in Heft 06/2009 wurden für Die A200 das 1,4 50 sowie die Kitscherbe 18-70 herangezogen). Für Canon und Nikon sind es dann die guten Macros oder G-Linsen
Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 12:33   #52
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Einfach keine (Colorfoto) mehr kaufen (bzw. lesen) oder ordnungsgemäß anwenden (drauf schei...).

Technische Daten selbst vergleichen, die in Frage kommenden Kameras im Laden selbst ausprobieren und eine eigene Meinung dazu bilden.

Geändert von Tom (18.06.2009 um 12:41 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 15:53   #53
Spiritwolf
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Raesfeld
Beiträge: 7
Find ich gut

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen.
Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)
Spiritwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 17:54   #54
Agent Cooper
 
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von helicopeter Beitrag anzeigen
Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?
Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.
Agent Cooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:02   #55
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo Spiritwolf,
erstmal willkommen hier im Forum

Deine Einstellung unterstütze ich in weiten Teilen.

Mir hat vor vielen Jahren ein gemeinsamer Fototrip mit einem Profi die Augen entsprechend geöffnet. Er hatte nur 'ne einfache Kompakt(film)-Kamera mit. Aber seine Fotos waren überzeugend und sehr Ausdrucksstark. Da wurde mir klar, dass die Technik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Selbst mit einer 10.000€ Ausrüstung hätte ich nicht annähernd solche Fotos hinbekommen

Gruß, Lothar

Zitat:
Zitat von Spiritwolf Beitrag anzeigen
Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 23:55   #56
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Alpha 200 und Sigma 17-70

und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:54   #57
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Agent Cooper Beitrag anzeigen
Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.
Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 17:33   #58
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von helicopeter Beitrag anzeigen
Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......
Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 17:53   #59
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
@helicopeter

ich habe das Sony 50/1,4 an der A700 und bin sehr zufrieden. Es ist kontrastreich, auch offen schon scharf und hat ein schönes Bokeh.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:57   #60
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von helicopeter Beitrag anzeigen
Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)
Gibt es schon tausend threads zu...
Meine bescheidene Meinung (und durch die Tests auf photozone "bestätigt"):
sowohr Minolta als auch Sony 50mm 1.4 sind hervorragende Objektive, die es abgeblendet leicht mit den Macros aufnehmen - natürlich NICHT im Nahbereich.
Probleme mit der Schärfe kommen fast immer von FOKUSproblemen.
Aber bei Blende 1.4 bis 1.7 darf man - vor allem am Rand - keine Wunder erwarten.

Eine andere Internet-Seite hat mal die 50/1.4er von Nikon, Canon und Sony verglichen und Sony für den Sieger erklärt.
Nur das neue Sigma-"Monster" ist wohl NOCH schärfer, hat aber häufig backfokus ab Werk (und wiegt 10 Tonnen).
Würd mein Sony SOFORT wieder kaufen.

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Colorfoto 7/2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.